Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Miriam Gebhardt
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
... und ihre Folgen Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland besetzten, kamen nicht nur als Befreier, sie brachten auch Gefahr. Überall im Land wurden Frauen, Kinder aber auch vereinzelt Männer Opfer sexueller Gewalt. Entgegen weitverbreiteter Vorstellungen waren die Täter nicht nur "die Russen", sondern es vergewaltigten auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Die sexualisierte Gewalt nach dem Zweiten Weltkrieg war ein Massenphänomen. Vorsichtig geschätzt waren davon rund 900 000 Frauen betroffen. Gerade die Opfer der weißen westlichen Soldaten hatten es besonders schwer, für ihr Trauma Verständnis zu finden, denn es eilte ihnen der böse Ruf der Fraternisierung voraus. Nicht nur deshalb haben viele Betroffene geschwiegen. Wie in einer stillen Übereinkunft haben Eheleute nach dem Kriegsende einen Schweigepakt geschlossen – redest Du nicht darüber, was Du getan oder erlitten hast, dann rede ich auch nicht darüber, was mir widerfahren ist...