Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Michael von Rad
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Prof. Dr. med. Horst Kächele, Prof. Dr. med. Michael von Rad, Prof. Dr. med. et phil. Helm Stierlin Verena Kast leitet als Moderatorin mit einigen Thesen zum Thema Beziehung und Übertragung aus psychoanalytischer Sicht Jungscher Prägung das Thema ein. Helm Stierlin spricht über den Stellenwert der Begriffe Beziehung und Übertragung bei einem therapeutischen Vorgehen, das von Anfang an alle Mitglieder eines Systems einzubeziehen versucht. Horst Kächele zeigt auf, welche Aspekte des Übertragungskonzeptes sich empirisch-quantitatriv erfassen lassen. Michael von Rad spricht über typische Konflikte , die sich in der Behandlung von Menschen ergeben, die ungeübt sind im Artikulieren von Gefühlen und die den Spielraum der Phantasie wenig nutzen können. Vortrag im Rahmen der 50. Lindauer Psychotherapiewochen "Psychodynamische Konzepte heute - Tiefenpsychologie im Brennpunkt", 08. - 20. April 2000 in Lindau, ca. 84 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (335 MB video)