Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Michael Hase
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 29.04.2023 mit Michael Hase Zum Inhalt Die Theorie pathogener Erinnerung legt nahe, dass die Posttraumatische Belastungsstörung - PTBS nur eine von mehreren Erkrankungen ist, die auf unvollständig verarbeiteten Erinnerungen beruhen. Auch in der Pathogenese der Depression spielen implizite Erinnerungen mutmaßlich eine bedeutsame Rolle. Mit dem Modell der adaptiven Informationsverarbeitung, dem Pathogenese- und Veränderungsmodell, liegt ein transdiagnostisches Modell vor, das die Anwendung der EMDR-Therapie als transdiagnostische Therapie auch außerhalb der PTBS nahelegt. In dem Seminar stellt Dr. med. Michael Hase, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, den derzeitigen Wissensstand zur Anwendung der EMDR-Therapie bei Traumafolgestörungen, der Depression und weiteren relevanten seelischen Erkrankungen dar. Mitschnitt Livestream-Seminar vom 29. April 2023, online, ca. 346 Min...
Mitschnitt der Livestream-Seminare vom 28. und 29.04.2023 mit Michael Hase: Zwei Seminare zum Sonderpreis 1. Seminar am Freitag, 28. April 2023 Einführender Überblick über EMDR 2. Seminar am Samstag, 29. April 2023 Trauma, Depression und EMDR 1. Seminar: Einführender Überblick über EMDR Seit der Erstbeschreibung der EMD-Technik in den 1980-er Jahren durch Francine Shapiro hat sich einiges getan. Aus EMD wurde EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing - Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Mittlerweile ist die Wirksamkeit in der Behandlung der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) nicht nur beeindruckend belegt, sondern die EMDR-Therapie bietet die beste Möglichkeit zur Behandlung der PTBS. Von der WHO wurde die EMDR-Therapie zur Behandlung der PTBS bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern empfohlen. Mittlerweile ist der Wirkmechanismus der bilateralen Stimulation intensiv beforscht worden...
Mitschnitte dreier Livestream-Seminare zu EMDR zum Set-Preis 1. Seminar vom 28. April 2023 Einführender Überblick über EMDR 2. Seminar vom 29. April 2023 Trauma, Depression und EMDR 3. Seminar vom 25. Februar 2022 EMDR-Therapie - Eine neurobiologisch orientierte Behandlung für traumatisierte und depressive PatentInnen 1. Seminar: Einführender Überblick über EMDR Seit der Erstbeschreibung der EMD-Technik in den 1980-er Jahren durch Francine Shapiro hat sich einiges getan. Aus EMD wurde EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing - Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Mittlerweile ist die Wirksamkeit in der Behandlung der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) nicht nur beeindruckend belegt, sondern die EMDR-Therapie bietet die beste Möglichkeit zur Behandlung der PTBS. Von der WHO wurde die EMDR-Therapie zur Behandlung der PTBS bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern empfohlen...
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 28.04.2023 mit Michael Hase:Einführender Überblick über EMDR Zum Inhalt Seit der Erstbeschreibung der EMD-Technik in den 1980-er Jahren durch Francine Shapiro hat sich einiges getan. Aus EMD wurde EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing - Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Mittlerweile ist die Wirksamkeit in der Behandlung der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) nicht nur beeindruckend belegt, sondern die EMDR-Therapie bietet die beste Möglichkeit zur Behandlung der PTBS. Von der WHO wurde die EMDR-Therapie zur Behandlung der PTBS bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern empfohlen. Mittlerweile ist der Wirkmechanismus der bilateralen Stimulation intensiv beforscht worden. Die vorliegenden Daten bieten einen faszinierenden Einblick in das Funktionieren des Gehirns...
Vortrag im Rahmen des EMDRIA-Tags 2017 "Alles im Fluss - die dynamische Entwicklung des EMDR", 13. - 14. Mail 2017 in Bonn, ca. 26 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (31 MB audio).