Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Meinolf Peters
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 03. März 2023 Bei der Psychotherapie älterer Menschen handelt es sich um ein wachsendes und zunehmend auch akzeptiertes klinisches Feld. Dies hat mit der größeren Offenheit und Bereitschaft der Älteren selbst zu tun, ein solches Angebot in Anspruch zu nehmen, andererseits aber auch mit der zunehmenden Bereitschaft der Psychotherapeuten, sich auf diese Patientengruppe einzulassen. In der Vorlesungsreihe wird es darum gehen, einige Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Psychotherapie mit Älteren vorzustellen. Dabei soll immer wieder auch die Frage aufgegriffen werden, wodurch sich die Psychotherapie mit Älteren von der mit Jüngeren unterscheidet. Im Einzelnen sollen folgenden Themenbereiche behandelt werden: 1. Einführung: Was ist Alterspsychotherapie? Entwicklung, Stand, Wandel des Alters und des Altersbildes. 2. Entwicklungspsychologische Grundlagen, v.a. Bindungstheorie und Alter. 3...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2017 zum Thema "Angst - Ressentiment - Hoffnung" Diese Aufnahmen sind enthalten: Vogel, Ralf: Fremdenhass in der Gegenübertragung(video) Schwald, Oliver: Setting und Rahmenbedingungen in der Psychotherapie mit Geflüchteten (video) Romer, Georg: Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern von Geflüchteten ...
Studien belegen, dass Menschen mit diesem Erfahrungshintergrund durch die Anhäufung der erlebten Belastungen unter Langzeitfolgen leiden und traumatisiert sind, und dass diese, oft frühen Erlebnisse im Alter verstärkt zutage treten. Eine wachsende Anzahl Betroffener holt sich daher therapeutische Unterstützung. Meinolf Peters geht detailliert auf Ursachen, historische Hintergründe, Abläufe von Flucht- und Vertreibungserfahrungen ein, wie etwa den Verlust der Heimat, geliebter Menschen, des sozialen und kulturellen Umfelds sowie verschiedenste Gewalterfahrungen, Hunger und andere Nöte. Er bietet allen Behandlern, Beratern und privat Betroffenen, die mit Älteren mit Flucht- und Vertreibungserfahrungen zu tun haben, wertvolle, fundierte Anleitungen im Umgang mit ihnen und zeigt, wie Ressourcen gefunden und genutzt werden können. Auch die generationsübergreifenden Auswirkungen auf Folgegenerationen werden dargestellt...