Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Martin Leiner

Alle Werke von Martin Leiner


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Empathie und Versöhnung

Martin Leiner

Vier Vorträge zum Thema Empathie und Versöhnung mit dem "Gegner": Prof. Dr. Martin Leiner, Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leiter des Jena Center for Reconciliation Studies: "Das trilaterale Reconciliation-Projekt" - Das "Hearts of Flesh, not Stone" Projekt ist ein von der DFG gefördertes trilaterales Forschungsprojekt zur transdisziplinären Versöhnungsforschung, in dessen Rahmen beispielsweise zum ersten Mal eine Studentengruppe von Palästinensern aus der Westbank Auschwitz besuchte. Doktorandin Zeina Barakat (als Vertretung von Prof. Dr. Mohammed Dajani), Gründungsmitglied der Wasatia-Bewegung in Palästina, die eine moderate, tolerante, pluralistische Kultur, insbesondere einen moderaten Islam, anstrebt: "Empathy with opponents? Why Palestinian youth visited Auschwitz" (Empathie mit dem Gegner? Warum junge Palestinenser Auschwitz besuchten, (engl./deutsch)) Prof. Dr...