Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Martin Buber

Alle Werke von Martin Buber


8 Produkte gefunden

Sortierung: 


Geschichten aus dem Leben - Autobiographisches

Robert Spaemann, Karl Jaspers, Karlfried Graf Dürckheim, Martin Buber, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle

IM MP3-FORMAT Pater Lassalle, Robert Spaemann, Karl Jaspers, Graf Dürckheim und Martin Buber erzählen aus ihrem Leben. 1459C Pater Lassalle: Hugo Makibi Enomiya-Lassalle erzählt sein Leben (23 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 1959C Robert Spaemann: Robert Spaemann erzählt sein Leben (44 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (373 MB audio), Aufnahme von 2000 378C Karl Jaspers: Karl Jaspers erzählt sein Leben (96 Min., Aufnahme von 1960) 524C Graf Karlfried Dürckheim: Graf Dürckheim erzählt sein Leben (59 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 727C Martin Buber: Martin Buber erzählt aus seinem Leben (50 Min., Aufnahmejahr unbekannt) (5 Erzählungen, Vorträge, Gespräche auf einer MP3-CD, Gesamtlaufzeit ca. 4 Stunden, 33 Minuten) MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 61,75 jetzt nur EUR 21,45


Martin Buber erzählt aus seinem Leben

Martin Buber

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (50 Min., 1 CD)


Wo ich gehe - Du

Martin Buber

“Was bedeutet es, wenn die Leute sagen: “Die Wahrheit geht über die ganze Welt.” Es bedeutet, dass sie von Ort zu Ort verstoßen wird und weiterwandern muss.” Der osteuropäische Chassidismus, entstanden im 18. Jahrhundert, hat eine unübersehbare Fülle solcher Erzählungen überliefert. Martin Buber hat diese Geschichten nicht nur gesammelt, sondern auch sprachlich geformt und philosophisch durchleuchtet. Er liest folgende chassidischen Legenden: Das Erlernte / Der ungläubige Schankwirt / Das Lied „Du“ / Leid und Gebet / Der heisere Vorbeter / Das Stammeln / Der törichte Beter / Tag um Tag / Neidisch / Beim Mahl der sieben Hirten / Die weinende Frau / Das dicke Gebetbuch / Das Armenwesen / Der Eilige / Was machst Du? / Vielleicht / Auf dem Markt. (34 Min. auf 1CD)


Elemente des Zwischenmenschlichen / Das Wort das gesprochen wird

Martin Buber

Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber (1878-1965) gilt als Vater der "Dialogphilosophie". Sein Hauptwerk "Ich und Du" (1923) ist die philosophische Ausführung seiner Grundüberzeugung: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung". In seinen Vorträgen "Elemente des Zwischenmenschlichen" (1963) und "Das Wort, das gesprochen wird" (1962) widmet sich Buber dem Gespräch als Matrix des Denkens. Voraussetzung für ein "echtes Gespräch" ist für Buber, dass ich den anderen als "Du" wahrnehme - als Partner. Erst durch das Gespräch wird das Denken lebendig und fruchtbar. Zwei Original-Vorträge aus den Jahren 1962/1963, ca. 149 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (149 MB audio) Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)


Die chassidische Lehre

Martin Buber

Martin Buber blickt hier zurück auf über 50 Jahre Beschäftigung mit dem Chassidismus und gibt eine Zusammenfassung seiner zentralen Erkenntnisse daraus. "Anfangs dachte ich, ich könnte eine Lehre und einen Weg beschreiben, und merkte erst mit der Zeit, dass ein Weg zum Gehen, und eine Lehre zum Lernen ist." (Buber) Die Essenz der historischen Bewegung innerhalb des Judentums wird hier herausgearbeitet als gelebte Überwindung der fatalen Spaltung der Welt in zwei Teilwelten: das Profane und das Heilige. Im Willen und der gelebten Überwindung, wie sie in den Überlieferungen deutlich wird, sieht Martin Buber einen wichtigen Beitrag des Chassidismus zur Überwindung der Krise des abendländischen Menschen. (1956, 67 Min. auf 1 CD)


Der Mensch und sein Gebild

Martin Buber

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1954, 109 Min., 2 CDs)


Martin Buber liest aus seinem Buch Gog und Magog das Kapitel Bestätigung

Martin Buber

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1954, 28 Min., 1 CD oder als Sofortdownload (36 MB audio))