Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Marion Giebel

Alle Werke von Marion Giebel


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Wie führe ich ein gelingendes Leben?

Marion Giebel

Philosophie des Glücks: Antike Zeugnisse zur Lebensführung von Epikur bis Augustinus, vorgestellt von der Philologin Marion Giebel.Eine Lesung in drei Teilen mit Gert Heidenreich, Wolfgang Hinze, Martin Umbach, Irina Wanka und Walter Münz. Glück - alle streben danach, und doch bedeutet es in jeder Epoche etwas ganz unterschiedliches. Was war »Glück« für den Menschen der Antike? Drei antike Schulen werden anhand prominenter Vertreter vorgestellt:- Der Philosoph Epikur (um 341 - 270 v.Chr.) begründete die Schule des Epikureismus. Sie sieht die Überwindung von Furcht, Schmerz und Begierden als Voraussetzung für dauerhafte Lebensfreude und Seelenruhe.- Der ehemalige Sklave Epiktet (50 - 125 n.Chr.) zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Die Hauptquelle für seine Lehre bildet eine Sammlung von Lehrgesprächen, die sein Schüler Arran zusammenstellte. Nach ihr soll sich das Handeln des Menschen auf den von ihm beeinflussbaren Bereich beschränken...