Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Marianne Franke-Gricksch

Alle Werke von Marianne Franke-Gricksch


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Zwischen Führung und Hingabe

Marianne Franke-Gricksch

in Beruf und privatem Alltagsleben Unser Herkunftssystem bindet uns an Gesetzmäßigkeiten, die Kindern unabänderlich scheinen und ihr Gewissen prägen. Es sind vor allem die schicksalhaften Bindungen (Bert Hellinger nannte sie Verstrickungen), in die wir auch noch im Erwachsenenleben verwoben sind. Sie verschleiern unseren Blick für die angemessenen Haltungen und realen Erfordernisse. Was hier unser "Gewissen" befiehlt, kann dort falsch, verletzend, destruktiv sein. Die Aufstellungsarbeit gibt die Möglichkeit, über eine kindliche Verbundenheit mit der Herkunftsfamilie hinauszuwachsen. Der Blick wird frei für die realen, unterschiedlichen Anforderungen, die Ehe, Elternschaft oder Berufswelt an uns stellen. Workshop im Rahmen der 9. DGfS Tagung "ODI et AMO" vom 13. - 15. März 2015 im Kolpinghaus in München, ca. 125 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1 GB video)


Wie begrüßen wir die Pubertät unserer Kinder

Marianne Franke-Gricksch

(Kongress: Jahreszeiten der Seele - ZIST-Kongress - Potenzial und Wirklichkeit, Garmisch-Partenkirchen, 31. Oktober - 04. November 2007, Workshop, 167 Min. auf 3 CDs)


Brücken bauen zwischen Schule und Elternhaus

Marianne Franke-Gricksch

(Kongress: Wachse und gedeihe, liebes Kind! Lernen und Lehren, Schule und Erziehung, Idstein, 06. - 08. Oktober 2006, Vortrag, 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 501 MB Video))