Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Margot Käßmann
5 Produkte gefunden
Sortierung:
In Deutschland sind erstmals weniger als die Hälfte der Menschen Mitglieder einer Kirche. Dies geht mit einem spürbaren Verlust an Gemeinsamkeit, gemeinsamen Narrativen, Liedern, Gebeten und Ritualen einher. Der Vortrag ermutigt dazu, den christlichen Glauben neu zu entdecken - als Quelle für Spiritualität und gesellschaftliche Haltung. Dabei wird aufgezeigt, wie die Wiederbelebung dieser Traditionen nicht nur das individuelle spirituelle Leben bereichern, sondern auch eine tiefere Verbundenheit in der Gemeinschaft fördern kann. Vortrag im Rahmen des Kongress "Seele im Aufbruch" der Akademie Heiligenfeld vom 22. - 25. Mai 2025 in Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (41 MB audio)
Gesamtset des Kongresses "Seele im Aufbruch" der Akademie Heiligenfeld 2025 Diese Titel sind enthalten: HF25-P1D Ingrid Riedel : Seele im Aufbruch (video) HF25-P2D Joachim Galuska : Unsere Seele bricht auf ins Leben (video) HF25-P3D Mazda Adli : Auswirkung der Urbanisierung auf die psychische Gesundheit (video) HF25-P5D Joachim Bauer : Das menschliche Selbst (video) HF25-P6D Veit Lindau : Integrale Spiritualität für die Zukunft der Menschheit (video) HF25-V2D Alexander Poraj : Von der Kunst, die Seele baumeln zu lassen (video) HF25-V4C Margot Käßmann : Glaube tut unserer Seele gut (audio) HF25-V5D Bettina und Heiner Max Alberti : In Resonanz mit der Seele (video) HF25-V7C Niko Kohls : Gelassenheit in schwierigen Zeiten (audio) HF25-V10D Barbara von Meibom : Auf den Spuren des kollektiven Unbewussten (video)
Vortrag vom 08. März 2025 im Evang. Augustinerkloster zu Erfurt, ca. 88 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (81,5 MB audio, 3,3 GB video)
"Ich weiß: Zum Altwerden gehört Mut. Irgendwann kommt unweigerlich der Tod in den Blick. Im Glauben habe ich die Zuversicht, dass er nicht das Ende ist. Und vor dem Tod gibt es noch viel zu erleben, darauf bin ich gespannt. Ich hoffe, ich kann alt werden und nicht bereuen, wie ich gelebt habe." Die Theologin und Bestsellerautorin liest aus ihrem neuen Buch vom Älterwerden - und spricht auch ganz persönlich über die Lebenszeit jenseits des Berufs. Gespräch mit Pfarrerin Gabriele Hartlieb und Vortrag/Vorlesung, 06. Mai 2019 an der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg, ca. 78 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 207 MB video)
In Zeiten des Jugendwahns setzt sich die anerkannte Psychoanalytikerin Eva Jaeggi in "Von der Gelassenheit im Alter" damit auseinander, was im Alter losgelassen werden soll, und was nicht. Den Alterungsprozess gilt es innerlich und äußerlich zu begleiten. Oft fällt die Auseinandersetzung mit Altersdefiziten schwer. Eine gewisse Langsamkeit ermöglicht Innehalten und Neueinschätzung. Eva Jaeggi lädt ein zu einer Gratwanderung zwischen sich fallen lassen und einer Gelassenheit, die aus Reflexion entsteht und daraus, in sich hineinzuhorchen. So kann der Weg trotz trauriger Momente auch zu "einem Land, das Gelassenheit mit Freude überstrahlt" führen. Jaeggi zeigt, wie es gelingt, diese Gelassenheit im Alter zu finden, und zu entdecken, was im Leben wirklich wichtig ist. Für viele ist der Übergang in die Rentenzeit ein harter Einschnitt. Die mit dem Beruf verbundene Anerkennung und Kontakte fehlen...