Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Marga Löwer-Hirsch

Alle Werke von Marga Löwer-Hirsch


9 Produkte gefunden

Sortierung: 


Klinische Psychologie

Michael Ermann, Rainer Krause, Luise Reddemann, Sven Olaf Hoffmann, Jürgen Körner, Otto Kernberg, Gottfried Fischer, Arne Hofmann, Claas Lahmann, Gerd Rudolf, Gerhard Roth, Svenja Taubner, Bernhard Strauß, Yesim Erim, Thomas Gutknecht, Andreas Maercker, Cord Benecke, Timo Storck, Bernhard Janta, Manfred Cierpka, Ralf Vogel, Joachim Küchenhoff, Harald Freyberger, Ulrich Schultz-Venrath, Johannes Kruse, Wolfgang Wöller, Jürgen Körner, Marga Löwer-Hirsch, Léon Wurmser, Ursula Gast, Dorothea Huber, Claudia Subic-Wrana, Ulrich T. Egle, Ulrich Sachsse, Agnes Schneider-Heine, Henning Schauenburg, Reinhard Kreische, Manfred Beutel, Eckart Altenmüller, Stephanie Bauer, Horst Kächele

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Klinische Psychologie Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen   Wählen Sie zwischen 2 Varianten:   Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (60,5 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca 240 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...



Intime Beziehungen in der Therapie

Marga Löwer-Hirsch

Intime Beziehungen in der Therapie Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Geschlechter", 10. - 22. April 2022, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 0,2 GB Video)


Lindauer Psychotherapiewochen 2022 - Woche 1

Heidi Möller, Angelika Eck, Sebastian Euler, Cord Benecke, Alexandra Manzei-Gorsky, Kai Spiegelhalder, Josef Christian Aigner, Alexandra Pontzen, Wolfgang Merkle, Peter Henningsen, Bernhard Strauß, Marga Löwer-Hirsch, Alexander Korte

Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2022 zum Thema "Geschlechter"   Sebastian Euler: Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie Cord Benecke: "Wär' für diese Patientin nicht ein Mann besser?" Alexandra Manzei-Gorsky: Was heißt "Geschlecht"? Geschlechtergesundheit zwischen körperlicher Identität und (De-)Konstruktion Kai Spiegelhalder: Schlaf und Gesundheit Josef Christian Aigner: Sexualtherapie - Grundlagen, Diskurse, Behandlung Alexandra Pontzen: Mann, Frau etc...


Lüge und Wahrheit zum Mißbrauch innerhalb der Therapie

Marga Löwer-Hirsch

KONGRESS-BESTSELLER Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 123 MB video)


Neue Verunsicherungen im Film

Marga Löwer-Hirsch

Neue Verunsicherungen im Film - "Was dem Einen sein Freud, ist dem Anderen sein Leid" Fünftägiges Seminar Filme spiegeln in bewegten Bildern immer sowohl Wirklichkeiten als auch Träume der Menschen in einer aktuellen gesellschaftlichen Situation wider. Veränderungsprozesse können jeweils tiefgreifende Verlusterfahrungen, aber auch Chancen auf Befreiung bergen. Der Doppelaspekt von Verunsicherungen in Veränderungsprozessen soll hier herausgearbeitet werden. Themen wie Globalisierung, Veränderung von Geschlechterrollen und Heldenbildern, Identität und Fremdheit, die Finanzkrise und die Bilanzierung am Ende des Lebens - das "ungelebte" Leben - werden Themen sein, die anhand von Filmausschnitten illustriert und mit den TeilnehmerInnen diskutiert werden können. Seminar anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. - 26. April 2013, ca. 258 Min. auf 5 CDs oder als Sofortdownload (291 MB audio)


Liebe im "potential space" der Therapie

Marga Löwer-Hirsch

(Vortrag, Lindauer Psychotherapiewochen 2011, 17. - 29. April 2011,  "Trotz allem: Liebe“ / „Trotz allem: Familie“, ca. 58 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 245 MB video))


Kampf um Anerkennung - Gewalt in der Partnerschaft

Marga Löwer-Hirsch

(Kongress: 59. Lindauer Psychotherapiewochen "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen", Vorlesung, 13. - 24. April 2009, Vortrag, 45 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio))


Gönnen und Neiden in Supervision und Coaching

Marga Löwer-Hirsch

Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT 'Gönnen und Neiden - Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte' vom 30. Oktober - 03. November 2011 in Lindau, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 220 MB video).