Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Lutz Jäncke

Alle Werke von Lutz Jäncke


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Zwei neurowissenschaftliche Vorträge

Lutz Jäncke

TEIL I: Geistige Flexibilität fördern, Hirnpotentiale ausschöpfen In einer sich ständig verändernden Welt mit neuen Herausforderungen ist die Fähigkeit zur geistigen Flexibilität entscheidender denn je. Kern dieses Seminars ist deshalb die kognitive Flexibilität und welche Relevanz sie für die Problemlösung, Kreativität und Anpassungsfähigkeit hat. Des weiteren werden die zugrundeliegenden neurobiologischen Mechanismen und deren Konsequenzen für das Verhalten und Denken thematisiert. Ein besonderer Fokus wird auf das Lernen und Gedächtnis gerichtet und dargestellt. Dabei werden Techniken besprochen, mit denen all diese Fähigkeiten verbessert werden können. TEIL II: Was Sie über Aufmerksamkeit, Verhaltenskontrolle, Konzentrationsfähigkeit und Planung wissen müssen Der zweite Teil bietet einen umfassenden Einblick in die für Menschen wichtigsten psychischen Funktionen Aufmerksamkeit, Verhaltenskontrolle, Konzentrationsfähigkeit und Planung...


Zwei Vorträge zu Potenzialentwicklung

Lutz Jäncke

TEIL I: VON DER KUNST, GUTE ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN Wir sind gezwungen, ständig Entscheidungen zu treffen. Viele dieser Entscheidungen sind lebensentscheidend oder sind mit erheblichen Konsequenzen verbunden. Wir sind oft davon überzeugt, dass wir Entscheidungen vernünftig und logisch treffen. Aber tun wir das wirklich? Die moderne Forschung lehrt uns, dass unsere Entscheidungen im Alltag oft unbewusst und überwiegend von eingeschliffenen Denkschablonen geleitet werden. Diese Neigungen sind darüber hinaus auch noch von unzähligen Randbedingungen beeinflusst. Dennoch: Unsere Entscheidungsmechanismen sind biologisch sinnvoll und im höchsten Masse effektiv, um die ultimativen Zwecke des Verhaltens sicherzustellen. Problematisch ist nur, dass diese fest implantierten Verfahrensweisen in der modernen, globalisierten und vom Internet dominierten Welt nicht mehr funktionieren und Gefahren mit sich bringen, die schwerlich zu kontrollieren sind. Prof...


Ist unser Hirn vernünftig?

Lutz Jäncke

Abendvortrag Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023, ca. 67 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (92 MB audio, 1,4 GB video)


Die Welt im Kopf

Lutz Jäncke

Wie mentale Prozesse unser Gehirn verändern Vortrag gehalten auf der 1. Hypnosystemischen Tagung in Zürich, März 2010. Über Jahrhunderte galten Gedanken und Vorstellungen als wissenschaftlich nicht erforschbar. Noch 1992 warnte der Psychologe und Behaviorist B.F. Skinner davor, über »die Welt in unserem Kopf« zu spekulieren: Was sich in der Black-Box Gehirn abspiele, sei nicht messbar. Diese Sichtweise hat sich mit den kognitiven Neurowissenschaften und den Möglichkeiten moderner bildgebender Verfahren geändert. Mittlerweile kann man messen, was in unserem Oberstübchen vorgeht, wenn mentale Vorgänge ins Spiel kommen. Dabei zeigen immer mehr Befunde, dass eben diese mentalen Vorstellungen die Anatomie und Funktionsweise unseres Gehirns verändern: Es ist, mit anderen Worten, formbar wie Knetmasse. In seinem überaus anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag stellt Lutz Jäncke die faszinierenden Prozesse unserer »Welt im Kopf« dar. Z.B...