Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Lutz Besser

Alle Werke von Lutz Besser


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Trauma, Körper und Sexualität

Lutz Besser und Melanie Büttner

Wege der Heilung Verwundungen durch Traumata zeigen sich auch durch Probleme in der Beziehungsfähigkeit und der Sexualität. Dieses Spezialseminar wird deshalb von zwei erfahrenen ärztlichen Trauma- und SexualtherapeutInnen angeboten und richtet sich an PsychotherapeutInnen und andere Berufsgruppen, die mit traumatisierten Menschen therapeutisch, pädagogisch oder beraterisch zu tun haben. Aus ihren umfangreichen Praxiserfahrungen und theoretischen Orientierungen heraus vermitteln die ReferentInnen ein Verständnis für die traumabasierten Beschwerden und Blockaden in den Beziehungen und der Sexualität der Betroffenen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln sie eine Sprache für das oft tabuisierte Thema der Sexualität und geben hilfreiche Behandlungsstrategien weiter...


Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung ...

Lutz Besser

Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung zur Verbesserung der Selbstkonzepte und Beziehungsfähigkeit. Als Traumata im weiteren Sinn (sog. Small-t-Traumata) bezeichnet Francine Shapiro die scheinbar weniger katastrophischen Ereignisse, die mit Schreck und Angst in Verbindung mit einem hohen Maß an bestürzender Beschämung, Peinlichkeit, tiefer Verunsicherung, vermeintlicher oder real hervorgerufener Schuld einhergehen und mit der gleichen Unausweichlichkeit wie die "großen" Traumata den Betroffenen widerfahren. Vortrag im Rahmen der Jubiläumstagung der Klinik am Waldschlösschen, 29. August 2018, Dresden, ca. 67 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 283 MB video).


Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalterfahrungen

Lutz Besser

Wie bei Kindern und Jugendlichen durch Traumatisierungen in Form von Vernachlässigung, emotionaler Misshandlung, körperlicher Gewalt, sexueller Ausbeutung und sexueller Misshandlung diese erschreckende Realität zum Ausstieg aus derselben zwingt. "Als wäre ich ein Anderer oder ein Geist, der auf sich selbst herunter schaut" – charakterisiert als Slogan das Phänomen der Abspaltung unerträglicher Erlebnisse vom Bewusstsein. Um Angst, Schmerz und Leid erträglicher zu machen, ist ohne Schutz von Außen der Ausstieg aus der Realität oft der einzige Überlebensmechanismus. Im Vortrag sollen die verschiedenen dissoziativen Phänomene bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen anhand physiologischer und neurobiologischer Aspekte dargelegt und im nachmittäglichen Workshop vertieft und praxisnahe demonstriert und diskutiert werden...