Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ludwig Janus

Alle Werke von Ludwig Janus


9 Produkte gefunden

Sortierung: 


Anmeldung zum Livestream-Seminar 21.06.2025

Ludwig Janus

Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt Anmeldung zum Online-Livestream-Seminar am 21. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr Zum Inhalt: Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist die Erlebnis- und Verhaltensbedeutung der vorgeburt-lichen Lebenszeit und der Geburt auf verschiedenen methodischen Ebenen wie Stressfor-schung, Hirnforschung, Epidemiologie, Epigenetik und ebenso im Rahmen verschiedener psychotherapeutischer Settings vielfältig erwiesen worden. Wegen der heute üblichen geburts-hilflichen Interventionen ist die Geburt zwar in Bezug auf das Überleben sicherer geworden, aber um den Preis mehr oder weniger ausgeprägter Traumatisierungen, deren Folgewirkungen psychotherapeutisches Basiswissen sein sollte. Doch sind die Ergebnisse dieser Forschung aus traditionsgeschichtlichen Gründen trotz ihrer unmittelbaren Relevanz bisher ungenügend in die psychotherapeutischen Curricula und auch die psychotherapeutische Praxis integriert...


Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt

Ludwig Janus

Erfahrungen aus der vor- sprachlichen Zeit vor, während und nach der Geburt sind von unserem Alltagsbewusstsein her nicht leicht zugänglich. Im Rahmen der Pränatalen Psychologie wurden hierzu verschiedene Methoden und Zugangswege entwickelt, die es heute ermöglichen, die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt darzustellen. Inhaltliche Schwerpunkte: • Erlebensbedeutung von vorgeburtlichen und geburtlichen Erfahrungen • Empirische Daten zur Relevanz vorgeburtlicher und geburtlicher Bedingungen • Bedeutung der pränatalen Psychologie für die Psychotherapie • Bedeutung der pränatalen Psychologie für den Umgang mit Schwangerschaft und Geburt Seminar des Forums für Psychosomatik und E-Mental Health der SFU Med vom 18. September 2024, online, ca. 93 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (129 MB audio, 2,1 GB video).



Pränatale Psychologie und Psychosomatik

Ludwig Janus

Online-Vortrag (Live-Zuschaltung) Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 1,3 GB video)


PNI-Kongress 2022 - Set

Christian Schubert, Lennart Seizer, Ludwig Janus, Günter Schiepek, Damir del Monte, Heiner Keupp, Uwe Gieler, Karsten Krüger, Christian Schubert

Set aller Aufnahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung" Diese Aufnahmen sind enthalten: Seizer, Lennart: petra: Ein biopsychosozialer Ansatz in der Therapie von rheumatoider Arthritis Janus, Ludwig: Pränatale Psychologie und Psychosomatik Huber, Ellis: Psychoneuroimmunologie-basierte Gesundheitspolitik Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess Ladwig, Karl Heinz: Unentrinnbar allein Buchheim, Anna: Transgenerationale Gesundheitsaspekte Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben Gieler, Uwe: Beziehungsfähigkeit und Psychodermatologie del Monte, Damir: Die Macht der Berührung Krüger, Karsten: Immunregulierende Effekte körperlicher Aktivität ... Walach, Harald: Zirkularität in der Forschungsmethodik ... Schubert, Christian: Biopsychosoziale Komplexitätsforschung ...


Was ich noch zu sagen hätte ...

Ludwig Janus

Ich hab' so vieles zu erzählen. Die Erlebnisbedeutung von geburtlichen und vorgeburtlichen Erfahrungen Klaus Evertz im Gespräch mit Ludwig Janus Seit nun gut 100 Jahren ist die Erlebnisbedeutung geburtlicher und vorgeburtlicher Erfahrungen ein Thema im europäischen Diskurs, anfänglich in der Psychoanalyse, später im Rahmen der Humanistischen Psychologie und parallel dazu im Rahmen der modernen Malerei und Literatur. Es handelt sich um eine Erweiterung unserer inneren Wahrnehmungsfähigkeit in die vorsprachliche Zeit hinein und damit um eine Erschließung seelischen Neulands. Gleichzeitig erfolgte auf der Ebene der Stressforschung, der Hirnforschung, der Epidemiologie, der Epigenetik und der biologischen Entwicklungsforschung der Nachweis der prägenden Bedeutung der Zeit vor, während und nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr...


Pränatale Psychologie ... Begegnung mit dem Geheimnis der ersten 9 Monate

Ludwig Janus

Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016, ca. 16 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (18 MB audio, 156 MB video)


Die Keimzone der menschlichen Entwicklung - der Seelenraum des Ungeborenen

Ludwig Janus

(Kongress: Jahreszeiten der Seele - ZIST-Kongress - Potenzial und Wirklichkeit, Garmisch-Partenkirchen, 31. Oktober - 04. November 2007, Vortrag, 88 Min., 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 676 MB video))


Die vergessene Revolution der psychoanlytischen Behandlungstechnik durch Otto Rank

Ludwig Janus

(Kongress: Psychoanalyse heute?! - 150 Jahre Sigmund Freud - Arbeitstagung der DGPT, Dresden, 22. - 24. September 2006, Vortrag, 39 Min., 1 CD oder als Sofortdownload (38 MB audio))