Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Luc Isebaert
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Lösungsgespräche im Problemgespräch bei KlientInnen mit psychischen Auffälligkeiten und Suchtproblematiken Luc Isebaert gilt als Begründer des Brügger Modells: In St. Johns Spital in Brügge wird seit Jahrzenten nach dem Brügger Modell gearbeitet, das einem ressourcen- und lösungsfokussierten Paradigma folgt und große Erfolge in der Alkoholbehandlung verzeichnet. In diesem Workshop wird Luc Isebaert das Brügger Modell vorstellen und in zahlreichen Fallbeispielen und Demonstrationen die Arbeit zeigen und erläutern. Luc Isebaert hat mit seinem Brügger Modell professionelle Hilfe für KlientInnen mit Alkohol- und Suchtproblematik revolutioniert. Die Rückfallquoten konnten in der Klinik in Brügge auf ein unglaublich niedriges Niveau reduziert werden: Eine Nachuntersuchung nach vier Jahren ergab, dass 84% der PatientInnen abstinent waren oder kontrolliertes Trinken praktizierten und nicht rückfällig geworden waren...
Luc Isebaert - der Begründer des Brügger Modells - stellt in diesem Workshop die dem Modell innewohnende Sichtweise auf das Problem Sucht vor. Das Brügger Modell stellt eine Konzeption bereit, die KlientInnen unterstützt, Verantwortung zu übernehmen und es unterstützt HelferInnen mit den KlientInnen tragfähige Ziele und eine geeignete Rückfallprophylaxe zu erarbeiten. Workshop des Vereins Netzwerk OS'T (Netzwerk für Organisationsberatung, Sozialforschung, Supervision und Training), vom 13. - 16. Mai 2013 in Wien, ca. 554 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (5,4 GB video) Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Positive Psychologie und der systemlös. Therapieansatz. Inwiefern werden die Forschungsergebnisse von PraktikerInnen genutzt? Vortrag anlässlich der Tagung "Was stärkt uns?" vom 10. - 11. Mai 2012 in Lenzburg, ca. 37 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (37 MB audio, 280 MB video)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1996, 64 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (86 MB audio))