Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Liane Hofmann
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Experten-Talk Durch den Achtsamkeitstrend ist Meditation populär geworden. Viele Menschen meditieren heute - um den Geist zu beruhigen, ihren Blutdruck zu senken oder in herausfordernden Zeiten den Boden unter den Füßen nicht zu verlieren. Bis zu einem gewissen Grad "funktioniert" es sogar - aber ist es auch sinnvoll? In der Gegenwartskultur regiert das "Wozu" und wir haben verlernt, Dinge "einfach so" zu tun - oder zu lassen. Bedeutsamkeit entsteht nicht aus einer Verzwecklichung. Wird Achtsamkeit womöglich sogar dysfunktional, wenn sie der kulturellen Instrumentalisierung folgt, die sie eigentlich zu durchbrechen versucht? Solange wir aus einem Problembewusstsein kommend nach Lösungen suchen, bleiben wir womöglich mit einer weniger hilfreichen Weltsicht identifiziert...
Gesamtset des Kongresses Meditation und Wissenschaft "Die gesellschaftliche Relevanz von Meditation - Aufbruch ins Ungewisse" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MED25-V1D Tobias Esch: Von der Egozentrik zur Selbsttranszendenz MED25-V2D Peter Sedlmeier: Macht es einen Unterschied, was genau Meditierende tun, wenn sie meditieren? MED25-V3D Michael Hampe: Warum und Wozu? MED25-V4D Friederike Boissevain: Wir fallen, immer - still werden angesichts unserer Endlichkeit MED25-V5D Adam Gazzaley: Mind and Brain in the Face of Artificial Intelligence MED25-V6D Thomas Metzinger: Wie bewahrt man seine Selbstachtung ...