Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Klaus Sejkora

Alle Werke von Klaus Sejkora


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Du bist der Mensch meines Lebens!

Klaus Sejkora

Wenn Paare sich finden: Intuition und der unbewusste Lebensplan Wenn zwei Menschen sich ineinander verlieben, dann sagen sie oft: "Wir sind einander vom Schicksal bestimmt." Da ist was dran. Der Verstand steuert das Verlieben nicht, ja nicht einmal die Gefühle spielen die erste Geige, und Zufall ist es schon gar nicht. Wir fahren die Antennen unserer Intuition aus und finden den Menschen, der zu unserem unbewussten Lebensplan, zu unserem Skript, passt. In der Arbeit mit Paaren gibt es einen stillen Moment der Verblüffung: das habe ich ja gar nicht von dir gewusst, wie genau du zu meinen frühen Beziehungserfahrungen passt! Genau an diesem Punkt passieren destruktive Verwicklungen, genau dort liegt aber auch die Hoffnung, konstruktiv eine neue Art von Beziehung herstellen zu können. In dem Vortrag werde ich mein Konzept der Arbeit mit dem Unbewussten und der Intuition anhand theoretischer Konzepte aus der Transaktionsanalyse, erläutert mit Fallbeispielen, darstellen...


Betrachtung therapeutischer Beziehungen aus der tiefenpsychologischen Perspektive

Klaus Sejkora

Aus tiefenpsychologischer Sicht ist die therapeutische Beziehung wesentlich ein Vorgang des Entstehens von unbewussten Prozessen und ihre Bewusstmachung. Sie ist ein ganz besonderer Fall zwischenmenschlichen Aufeinander-Bezogenseins. In ihr bildet sich unbewusst und intuitiv das ursprüngliche Beziehungsdrama ebenso ab wie die gegenwärtigen Beziehungen des Klienten / der Klientin, und in ihr entstehen Modelle anderer Arten von Beziehungen; bewusst wie unbewusst. Die hohe Kunst des psychotherapeutischen Handelns in der transaktionalen Dynamik der therapeutischen Beziehung ist die sensitive Aufnahme der unbewussten Übertragung der Klientin / des Klienten mittels der eigenen Gegenübertragung. Das entscheidende Instrumentarium ist die eigene Intuition, das eigene Unbewusste...


Übertragung und Gegenübertragung in der Transaktionsanalytischen Psychotherapie

Klaus Sejkora

Kongress: Leben und Arbeiten in der Zukunft... Innovation mit Transaktionsanalyse, 31. Kongress der DGTA, in Saarbrücken, vom 7. - 9. Mai 2010, Vortrag ca. 76 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (81 MB audio).