Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Klaus Renn

Alle Werke von Klaus Renn


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR" - Gesamtpaket

Britta Hölzel, Rudi Ballreich, Caroline Balogh, Thorsten Barnhofer, Danie Beaulieu, John Beaulieu, Guido Becke, Joachim-Ernst Berendt, Susan Bögels, Michael Bohne, Wolf Büntig, Sue Carter, Katharina Ceming, Ingrid Riedel, Dami Charf, Dalai Lama, Vivian Dittmar, Brigitte Dorst, Gerald Hüther, Eugen Drewermann, Norman Farb, Jim Feil, Ben Furman, Fred Gallo, Joachim Galuska, Anna Gamma, Ulrike Gedeon-Maaz, Christopher Germer, Robert Gonzales, Karlfried Graf Dürckheim, Linda Graham, Anselm Grün, Rick Hanson, Dagmar Härle, Thomas Heidenreich, Paki Heisserer, Thilo Hinterberger, Michaela Huber, Hans Jellouschek, Jon Kabat-Zinn, Niko Kohls, Saki Santorelli, Remo Largo, Matthias Lauterbach, Peter A. Levine, Jörg Mangold, Michael Matthis, Ortwin Meiss, Gerd Metz, Thomas Metzinger, Michael Metzner, Johannes Michalak, Ilse Middendorf, Olga Mokhina, Luise Reddemann, Paul Grossmann, Yesche Udo Regel, Klaus Renn, Virginia Satir, Gunther Schmidt, Daniel Siegel, Thich Nhat Hanh, Bessel van der Kolk, Harald Walach, Sylvia Wetzel

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...


Focusing - ein Weg der inneren Achtsamkeit

Klaus Renn

Einführung in die Focusing-Methode. Viele Menschen trauen ihren Gefühlen nicht. Sie versuchen, ihre Konflikte nur mit dem Kopf zu lösen, obwohl der Körper oft besser weiß, was ihn belastet. Sie haben verlernt, ihre Körpergefühle wahrzunehmen und ihrer inneren Stimme zuzuhören. Wie kann man mit den eigenen Gefühlen in Kontakt treten und sich von ihnen leiten lassen? Der Psychologe Eugene T. Gendlin hat in den 1960er- Jahren dazu eine ebenso behutsame wie wirksame Methode entwickelt: Focusing – ein psychotherapeu tisches Verfahren der Selbstbeobachtung, das unbewusste Motivationen aufdeckt und zur Verhaltensänderung anregt. Mit Klaus Renn führt Sie einer der erfahrensten Focusing-Therapeuten in diese Methode ein. Er integriert im Focusing sowohl westliche wie auch östliche Praktiken der körperorientierten Achtsamkeit...


Achtsamkeit - Vom bewussten Umgang mit der Wahrnehmung

Luise Reddemann, Eckhard Roediger, Sylvia Wetzel, Klaus Renn

Achtsamkeit - Vom bewussten Umgang mit der Wahrnehmung Vier Vorträge von den Lindauer Psychotherapiewochen 2010. Achtsam sein - dem Augenblick volle Aufmerksamkeit schenken und bemerken, was wir mit unseren fünf Sinnen im Hier und Jetzt wahrnehmen: Im Alltag geht diese Fähigkeit häufig verloren. Zu oft beschäftigen wir uns mit mehreren Dingen gleichzeitig, lassen uns von Zukunftsängsten einschüchtern oder beklagen längst Vergangenes. Dabei kann, wer achtsam lebt, besser mit Stress und Schwierigkeiten umgehen, lebt entspannter und bewusster. Diese Vorträge wollen zu einer Praxis der Achtsamkeit einladen und setzen dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte: - Dr. Luise Reddemann, Psychoanalytikerin: »Achtsamkeit in der Behandlung von persönlichkeitsgestörten und traumatisierten PatientInnen«. Wie der Bewusstseinszustand der Achtsamkeit innerhalb einer therapeutischen Interaktion genutzt wird...