Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Klaus Mainzer

Alle Werke von Klaus Mainzer


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Symmetrie und Symmetriebrechung

Klaus Mainzer

Grundlagen und Weltbild der Physik Symmetrien werden in der Wissenschafts - und Kulturgeschichte als grundlegende Ordnungsmodelle verwendet. Damit stellt sich die Frage, ob sie von Menschen bloß ausgedacht wurden, um die Vielfalt der Erscheinungen zu ordnen, ob sie gar nur einem ästhetischen Bedürfnis entspringen oder ob es sich um Grundstrukturen der Natur handelt, die unabhängig vom Menschen existieren. In der Antike jedenfalls wurden Erkenntnis, Kunst und Natur aus einer gemeinsamen symmetrischen Grundordnung verstanden. In der Neuzeit bricht diese Einheit von Natur - und Humanwissenschaften auseinander. In der Kunst werden Symmetrien und Symmetriebrechungen auf subjektive Geschmacksurteile bezogen. In Mathematik und Physik bleiben Symmetrien und Symmetriebrechungen fundamentale Prinzipien der Naturbeschreibung. Aktuelle Entdeckungen und Hypothesen in Kosmologie und moderner Physik hängen mit Symmetrie und Symmetriebrechungen zusammen...


Der kreative Zufall - wie das Neue in die Welt kommt!

Klaus Mainzer

Zur Dynamik komplexer Systeme in Natur, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft Die Dynamik komplexer Systeme macht Selbstorganisation und die Entstehung von Neuem möglich. Sie ist daher die Quelle von Kreativität und Innovation in Natur, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Nichtlineare Dynamik ist aber ebenso mit Instabilität und Krisen verbunden. Es gilt daher, die systemischen Gesetze der Emergenz zu erkennen und für kreatives und innovatives Handeln zu nutzen. Der Vortrag beschäftigt sich fachübergreifend mit diesen systemischen Gesetzen und zeigt Anwendungen in Natur-, Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Vortrag beim Kongress "Wie kommt Neues in die Welt" vom 17. - 20. Mai 2012 in Heidelberg, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 315 MB video)


Kreativität - Von der Erkenntnis zur Innovation

Klaus Mainzer

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 453 MB video))