Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Kerstin Hamme-Hategekimana

Alle Werke von Kerstin Hamme-Hategekimana


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Symposium "Lebendige Hochsensibilität" - Set aller Aufnahmen

Thilo Hinterberger, Kerstin Hamme-Hategekimana, Michael Pluess, Cristina Pohribneac, Kathrin Sohst, Christina Sternbauer

Hochsensible Menschen tragen einen Schatz in sich. Von der hochsensiblen Person werden die eigenen Gaben aber oftmals nicht "geschätzt" und gewürdigt. Der Preis dafür ist eine erhöhte seelische "Abnutzung". Viele hochsensible Menschen berichten über Schwierigkeiten mit Reizüberflutung, denn über 90 Prozent ihrer Aufmerksamkeit ist nach außen orientiert. Durch das ständige Präsentsein und anderen Menschen helfen besteht unter anderem die Gefahr, sich emotional abzugrenzen und die Verbindung zu sich selbst verlieren...


Hochsensibel lieben und leben

Kerstin Hamme-Hategekimana

Das tiefe Spürbewusstsein von hochsensiblen Menschen ist eine Qualität, die Sie fördern können. Kultiviert wird es zu einer kreativen spirituellen und gesellschaftlichen Kraft, die Ihnen Wegweiser ist und neue Räume eröffnet. Diese Räume sind Wir-Räume, in denen Sie tief lieben und sich einbringen mit Ihrer Intuition und dem, was Sie tief innerlich als stimmig und sinnvoll erleben. In dem Workshop werden Sie diese Kraft pflegen, damit Sie sich im Wesentlichen wiederfinden und nicht im Außen verlieren. Sie werden gemeinsam üben, sich zu inspirieren, stärken, auszutauschen und Wege zu finden, diese Qualitäten in Ihrem Alltag lebendig werden zu lassen. Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Symposiums "Lebendige Hochsensibilität" vom 10. - 11. September 2021 in Bad Kissingen, ca. 81 Min. auf 1 CD, 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 376 MB video).