Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Katia Saalfrank
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Was ist eigentlich eine Verhaltensauffälligkeit? Sind diese Kinder einfach schwierig und ab wann ist ein Verhalten pathologisch? Warum können diese Kinder sich schlecht an die Umwelt anpassen? Welche Rolle spielen die immer höheren Anforderungen, die die Gesellschaft an unsere Kinder stellt? Welche Ursachen für auffälliges Verhalten gibt es, wie ist es einzuordnen und wie können Erwachsene, insbesondere auch ErzieherInnen und LehrerInnen – gerade auch in den Institutionen – gut damit umgehen und auch konstruktiv Eltern im Sinne der Kinder miteinbeziehen? Im Sinne der Kinder geht es immer darum, Signale besser zu verstehen, wertschätzende Kommunikation in den Vordergrund zu stellen und klare Botschaften zu senden. Insgesamt geht es darum, Kinder auf der Grundlage der emotionalen, beziehungsorientierten und bedürfnisorientierten Ebene wachsen zu lassen und sie verantwortungsvoll zu begleiten. Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02...
Neueste Erkenntnisse aus der Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung Wie können Kinder sichere Bindungen entwickeln und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden? Erfahrene Hirnforscher, Ärzte und Pädagogen stellen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vor und geben Orientierungshilfen für Eltern und Fachkräfte. Dr. Herbert Renz-Polster gibt in "Wie Kinder heute wachsen" einen Überblick über die Entwicklungsherausforderungen, denen Kinder ab ihrer Geburt begegnen, und warum sie diese nur durch eigene Erfahrungen und sichere Beziehungen in ihrer Umwelt meistern können. Katia Saalfrank zeigt in "BEziehung statt ERziehung", wie sie in ihrer Arbeit Eltern und Fachkräfte berät und unterstützt, bedürfnisorientiert auf Kinder einzugehen und eine konstruktive Beziehung aufzubauen...