Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Karlfried Graf Dürckheim
39 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses BESONNENHEIT - ACHTSAMKEIT - MITGEFÜHL "Weltethik in den spirituellen Traditionen und in der modernen Psychotherapie" Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten: Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Herz und Gehirn / Körper und Geist in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 230 Stunden als Download (69 GB als Link zum Herunterladen) Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 230 Stunden auf über 100 DVDs und CDs NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 230 Stunden auf zwei USB-Sticks Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: A. H. Almaas / K...
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Wolf Büntig und seinem Onkel und Lehrer, Karlfried Graf Dürckheim Alle Aufnahmen von Wolf Büntig: Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen (Audio) Aggression und Depression (Audio) Alleinsein (Audio) Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben (Audio) Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (Video) Autonomie - Treue zum Wesen und die Entfaltung der Eigenart (Audio) Beherzt leben (Video) Beziehung kann glücken (Audio) Brennen oder Ausbrennen (Audio) Dem Fluss des Lebens folgen (Video) Der lange Körper - Verkörperung des Wesens auf dem Lebensweg (Audio) Der Transzendenztrieb (Audio) Die Entfaltung der Beziehung in der Körpertherapie (Video) Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie... bis ins 3. und 4...
IM MP3-FORMAT Pater Lassalle, Robert Spaemann, Karl Jaspers, Graf Dürckheim und Martin Buber erzählen aus ihrem Leben. 1459C Pater Lassalle: Hugo Makibi Enomiya-Lassalle erzählt sein Leben (23 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 1959C Robert Spaemann: Robert Spaemann erzählt sein Leben (44 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (373 MB audio), Aufnahme von 2000 378C Karl Jaspers: Karl Jaspers erzählt sein Leben (96 Min., Aufnahme von 1960) 524C Graf Karlfried Dürckheim: Graf Dürckheim erzählt sein Leben (59 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 727C Martin Buber: Martin Buber erzählt aus seinem Leben (50 Min., Aufnahmejahr unbekannt) (5 Erzählungen, Vorträge, Gespräche auf einer MP3-CD, Gesamtlaufzeit ca. 4 Stunden, 33 Minuten) MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 61,75 jetzt nur EUR 21,45
Portrait über K.G.Dürrheim Portrait von 1998, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (30 MB audio, 195 MB video)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (59 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (95 MB audio))
Am Anfang der Initiatischen Therapie steht immer ein bestimmtes Erlebnis. Initiare: in etwas hineingehen. Eine mystische Erfahrung ist dazu da, sich auf den Weg zu machen, versuchen, der zu werden, der in der Welt von dem zeugt, was man Überweltliches erlebt hat. Der Sinn des menschlichen Daseins ist, Zeuge zu sein des Überweltlichen in der Welt. (1986, 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (68 MB audio>))
Wir sind Geschöpfe einer Schöpfung. Und von dieser Schöpfung geht ein Glanz aus, der auf uns übergeht, wenn wir ein “offenes Herz” dafür haben. Bei “Alltag als Übung” geht es darum, dass in uns etwas verändert wird, das uns weiter in die Tiefe bringt. Ohne diese Tiefendimension hat das Leben keinen Gehalt. Indem wir den Alltag achtsam leben, öffnet sich uns diese Tiefe, diese andere Dimension. Menschen, die den Alltag als Übung sehen, werden des Reichtums gewahr, den die Welt uns schenkt. Ohne einen achtsamen Umgang mit den Dingen bleibt uns dieser Reichtum verschlossen. (67 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (79 MB audio))
Der Weg ist das Ziel Gespräch von 1985, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (113 MB audio, 525 MB video)
Archiv-Aufnahme von 1984 Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1984, 62 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (810 MB video))
Dürckheim entwickelt zunächst seine grundlegenden Konzepte von Körper und Leib, die gleichsam Schauplätze des Welt-Ichs und des Wesens sind und unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. Während es für den Körper und das Welt-Ich wichtig ist, gesund und leistungsfähig zu sein, einen Platz in der Welt zu behaupten, ist der Leib in der Gesamtheit seiner Haltungen und Gebärden der Ort, wo das Transzendente sicht-, hör- und fühlbar wird, wie durch die Person hindurchscheinen möchte. Wirkliche Heilung geschieht dort, wo der Mensch durch eine tiefe Seins-erfahrung zu einer grundlegenden Vertrauenshaltung gegenüber der Welt und den Menschen gelangt. (1983, 75 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (95 MB audio))
Aufnahme aus unserem Archiv Vortrag von 1999, ca. 61 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (59 MB audio)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (57 Min., 1 CD) oder als Sofortdownload
Wir leben heute in einer Welt von Spannungsfeldern, die sich auf politische oder religiöse Weise zwischen den Generationen abspielen. Auch die westliche Weltanschauung, die letztlich auf einer Trennung zwischen Mensch und Gott basiert, unterscheidet sich von der östlichen, die an Vereinigung, also das Einssein mit allem, glaubt. Der von sich entfremdete Mensch braucht neue Möglichkeiten, um diese Trennung vom Sein schöpferisch in etwas Positives verwandeln zu können. (76 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (98 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (44 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (65 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (46 MB audio))
In unserer westlichen Gesellschaft ist der Tod zum Tabuthema geworden. Die Erkenntnis, dass alles vergänglich ist, und dass das einzig Beständige wirklich nur die Unbeständigkeit ist, wird verdrängt, so gut wir können. Der Tod wird als böse betrachtet, als etwas, das uns alles rauben will, was wir geschaffen haben. Er ist unbegreiflich und deshalb bedrohlich. Diese Vorträge vermitteln ein anderes, natürlicheres Verhältnis zum Tod. 1. Vorlesung: Die Angst vor dem Tod 2. Vorlesung: Der Mensch als geistiges Wesen 3. Vorlesung: Der Mensch auf dem inneren Weg (290 Min. auf 5 CDs oder als Sofortdownload 380 MB audio))
Aufnahme aus unserem Archiv Vortrag, ca. 44 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (43 MB audio)
Zwei Vorträge des einflussreichen Psychotherapeuten und Philosophen aus den 1980er-Jahren. CD 1: Der Körper, den ich habe - der Leib, der ich bin. Über den Leib als Ort, an dem das Transzendente spürbar wird: ein Ort, der entscheidend für eine ganzheitliche Gesundheit und wirkliche Heilung ist. CD 2: Licht und Dunkel auf dem Weg zum eigenen Selbst. Über die Momente der Erfahrung des Überweltlichen: Für sie müssen wir uns öffnen, wollen wir zu einem erfüllten Dasein gelangen. Sie rufen uns auf, eine wahre Person zu werden, deren »göttlicher Wesenskern« zu Tage tritt.
Dürckheim stellt seine Konzepte des unbedingten Wesens und des bedingten Welt-Ichs vor und seine Vorstellungen über die Entwicklung des Menschen in der Welt, vor allem aber in Richtung eines erfüllten Daseins. Licht und Dunkel begleiten diesen Weg der Person-Werdung und gehören notwendigerweise dazu, wenn auch das Ziel darin liegt, das innere, lichtvolle Wesen, das in jedem angelegt ist, zum Erstrahlen zu bringen. Zitat: „Diese Seinsfühlungen oder Seinserfahrungen haben sowohl mystischen wie auch initiatischen Charakter, da sie dazu auffordern, sie ernst zu nehmen und ihrem Ruf zu folgen, eine wahre Person zu werden.” (92 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (123 MB audio))
Aufnahme aus unserem Archiv Vortrag von 1997, ca. 67 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (66 MB audio) Achtung: Hier handelt es sich um eine historische Aufnahme, daher entspricht die Qualität nicht immer den aktuellen Standards. Das bitten wir zu entschuldigen.
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (75 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (76 MB audio))
Nach detaillierten theoretischen Einführungen Dürckheims leitet er Meditationsübungen an. Gehen, Stehen und Sitzen sind die drei Körperhaltungen, mit denen wir durchs Leben gehen. Er beschreibt verschiedene Körperstellungen, deren psychischen Hintergründe und ihre Fehlhaltungen und stellt ihnen die entsprechenden gesunden Haltungen gegenüber. Er bespricht sehr genau die Phänomene, auf die der Übende dabei trifft. Er gibt Grundanweisungen, die für eine gelingende Meditation unerlässlich sind. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf den Atem. Wertvoll für Fortgeschrittene und Laien. (136 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (183 MB audio))
Dem Menschen wird in erster Linie beigebracht, sein Leben anständig zu bestehen, sich an allgemeinen Normen und Werten zu orientieren und für die Gemeinschaft etwas Nützliches zu leisten. Er soll sich anpassen und Gutes tun, auch wenn innerlich alles in Unordnung ist. So erfahren wir nichts über den inneren Menschen, und wir bleiben uns fremd. Ein Weg, um den Zugang zum Selbst zu schaffen, ist die Meditation, die Gabe innezuhalten und zu verweilen, um sich bewusst zu werden, was eigentlich zur Ganzheit des Menschen gehört. (64 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (91 MB audio))
Karlfried Graf Dürckheim spricht in seinem Vortrag über die Übung der Meditation, die für ihn eine Grundeinstellung zum Leben überhaupt ist. Der Sinn der Meditation besteht für Dürckheim darin, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass eine Durchlässigkeit zum Tiefsten in uns möglich wird. Es geht um die Erlebenswirklichkeit des ganzen Menschen: Um das, was er erfährt, spürt und erlebt. In der Gesellschaft besteht als Folge der alle Lebensbereiche umfassenden Objektivierung und Rationalisierung eine Tendenz, genau diese persönliche Erfahrung als etwas rein Subjektives abzuwerten. Es geht Dürckheim jedoch gerade darum, dieser persönlichen Erfahrung des Menschen wieder ihre wesentliche Bedeutung zurückzugeben: Sie soll hinweisen auf das tiefere Wesen in uns, jenseits der äußeren Fassade...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (124 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (167 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (113 Min. auf 2 CDs oder als So9fortdownload (137 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (ca. 56 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (72 MB audio))
Dürckheim spricht in diesem Vortrag über die Verwandlung des Menschen durch Meditation, um das „Böse” zu überwinden. Nach einem theoretischen Teil gibt er detaillierte Meditationsanleitungen zu folgenden Themen: Transparenz des Leibes / Hara / Die Verfassung der Ganzheit / Hara, die Erdmitte des Menschen. Die Übungen sind untergliedert in konzentrative Spannung, Meditation und Kontemplation. (207 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (268 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (92 Min. auf 2 CDs als Sofortdownload (120 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1970, 60 Min.auf 1 CD oder als Sofortdownload (73 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (180 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (230 MB audio))
In dem Maße, in dem sich der Mensch an die von ihm geschaffene, geordnete Welt der Objekte anpasst, wird er selbst zum Objekt, bzw. zur Sache. Er verliert sich dadurch selbst d.h. in seiner Ganzheit. Dürckheim spricht über die vielen verschiedenen Faktoren, die er bei der ganzheitlichen Menschwerdung und Weiterentwicklung des modernen Menschen in Bezug auf die heutigen Lebensbedingungen als besonders bedeutsam ansieht. (80 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (104 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (59 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (85 MB audio))
Themen: Tradition des Geistes – Revolution des Geistes / Die geistige Sichtweise des inneren Weges / Seelische Aspekte des inneren Weges (261 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (309 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (82 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (103 MB audio))
Historische Aufnahme aus dem Jahre 1968. Karlfried Graf Dürckheim (1896 1988) gilt als bedeutender Vermittler der meditativen Praxis des japanischen Zen. In besonderer Weise verbindet er östliche Weisheit und Übung mit westlicher Lebensweise. In vier Vorträgen denkt Graf Dürckheim über das Wesen der Stille nach. Oft sucht der Mensch Kraft, Erneuerung und Sinn des Lebens in Betriebsamkeit und Aktivität. Dürckheim hingegen plädiert für eine Bewegung hin zur Stille: »weil alle Formen der Entfremdung des Menschen aus seiner Ganzheit zusammengehen mit einem Verlust an Stille.« In dem Maße, in dem der Mensch wieder zu Ganzheit finden möchte, sucht er auch wieder die Stille. Graf Dürckheim führt den Weg des Menschen vor Augen: die Bewegung aus einer Selbst-Entfremdung des Menschen zu einer Selbst-Entdeckung des Menschlichen in sich selbst...