Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Karin Grossmann

Alle Werke von Karin Grossmann


18 Produkte gefunden

Sortierung: 



Was ich noch zu sagen hätte ...

Karin Grossmann und Klaus Grossmann

Karin und Klaus Grossmann widmeten ihr Leben der Bindungsforschung, in deren Fokus die besondere Beziehung - die Bindung liegt, die ein Säugling im ersten Lebensjahr zu bestimmten erwachsenen Personen aufbaut. Sie wärmen, nähren und schützen das Kind nicht nur, damit es überlebt, sondern fördern auch seinen Frohsinn und seine Neugier, führen es in seine Kultur ein. Bindung ist Teil der genetischen Ausstattung menschlicher Säuglinge. Sie zeigt sich durch mimisches, gestisches und körperliches Ausdrucksverhalten der Zuneigung beider Seiten und durch die Fähigkeit der Bindungsperson, das Stresssystem des Kindes zu beruhigen und so seine Offenheit zur Welt zu gewährleisten. Für die Studien akquirierte Klaus Grossmann die Forschungsgelder und verankerte die Mitarbeiter theoretisch, seine Ehefrau Karin, selbst Psychologin, lehrte die Feinheiten des Beobachtens und Miteinanders und hielt den Kontakt zu den untersuchten Familien. Manche Studien dauerten über Jahrzehnte an...


Online-Kongress "Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen" - Gesamtpaket

Peter A. Levine, Susan Hart, Marianne Bentzen, Stephen Porges, Maggie Kline, Joachim Bauer, Joseph Campbell, Ale Duarte, Heike Gattnar, Karin Grossmann, Laurence Heller, Wolf Büntig, Gerald Hüther, Kathy Kain, Albert Pesso, Maggie Phillips, Luise Reddemann, David Reis, Franz Ruppert, Anngwyn St. Just, Bessel van der Kolk

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses mit Peter A. Levine und Kollegen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 132 Stunden (ca. 48 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses als Download,über 132 Stunden (auf 76 CDs/DVDs) USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 132 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: Elfriede Dinkel-Pfrommer: Somatic Experiencing® - Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen (Video/DVD) Peter A...


Online-Kongress "Leben weben" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Fritz B. Simon, Elisabeth Wagner, Lucie Hornová, Gunther Schmidt, Albert Pesso, Andrea Ebbecke-Nohlen, Arist von Schlippe, Armin Nassehi, Ben Furman, Björn Enno Hermans, Christoph Butterwegge, Carmen Beilfuß, Claus Eurich, Claus Leggewie, Cornelia Oestereich, Gianfranco Cecchin, Götz Werner, Günter Schiepek, Rainer Schwing, Matthias Ochs, Gunthard Weber, Hans Jellouschek, Hans-Peter Dürr, Heinz von Foerster, Helm Stierlin, Humberto Maturana, Hunter Beaumont, Gerald Hüther, Wolf Büntig, Jürgen Kriz, Hans Lieb, Stefan Geyerhofer, Karin Grossmann, Klaus Grossmann, Marianne Krüll, Bernhard Trenkle, Matthias Varga von Kibéd, Luc Ciompi, Nora Bateson, Paul Watzlawick, Sonja Radatz, Rolf Arnold, Roman Hoch, Silvia Vater, Rosmarie Welter-Enderlin, Friedrich Schorlemmer, Bert Hellinger, Alfred Pritz, Stephan Marks, Stephen Porges, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Ulrich Clement, Ulrike Borst, Viktor Frankl, Virginia Satir, Liane Stephan

Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink)   Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks   Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick!   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Viktor Frankl und KollegInnen" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Viktor Frankl, Alfried Längle, Christoph Kolbe, Helmut Dorra, Liselotte Tutsch, Renate Bukovski, Elisabeth Lukas, Hans Jellouschek, Jürg Willi, Thomas Fuchs, Karin Grossmann, Doris Fischer-Danzinger, Stephan Marks, Karin Steinert, Ingo Zirks, Helene Drexler, Michael Musalek, Emmanuel J. Bauer, Christina Strempfl, Elisabeth Petrow, Barbara Jöbstl, Jana Bozuk, Luise Reddemann, Stephen Porges, Eva Maria Waibel, Jürgen Kriz, Karin Steinert, Brigitte Heitger-Giger, Markus Angermayr, Susanne Pointner, Anton Nindl, Gerald Hüther, Joseph Campbell

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Der Mensch auf der Suche nach Sinn" Existenzanalyse und Logotherapie mit Viktor Frankl und KollegInnen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 69 Stunden als Download (25 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 69 Stunden auf 73 DVDs und CDs NEU: Alle Aufnahmen des Online-Kongresses auf USB-Stick! Ca...


Online-Training "Paartherapie" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Friederike von Tiedemann, Guy Bodenmann, Jürg Willi, Emmy E. Werner, Hans Jellouschek, Stephen Porges, Michael-Lukas Moeller, Gunther Schmidt, Verena Kast, Virginia Satir, Helm Stierlin, Manfred Spitzer, Anna Buchheim, Karin Grossmann, Klaus Grossmann, Bernhard Strauß, Otto Kernberg, Gerald Hüther, Wulf Bertram

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Trainings "Verbundenheit als biologische Notwendigkeit - Paartherapie, Familientherapie, Eheberatung" Wählen Sie zwischen 3 Varianten! Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Download (8,5 GB) ca. 95 Stunden als Audio- und Video-Downloads Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Scheiben, ca...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket Woche 1

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer

Gesamtpaket aller Aufnahmen der 1. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, über 73 Stunden (15,1 GB Download) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail!   Paket 2: Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 73 Stunden auf 54 DVDs und CDs   USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, über 73 Stunden auf einem USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket beider Wochen

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer, Stephen Gilligan, Britta Hölzel, Ellert Nijenhuis, Hanne Seemann, Gary Bruno Schmid, Harald Krutiak, Agnes Kaiser Rekkas, Eckart von Hirschhausen, Stefan Hammel, Ulrich Freund, Uwe H. Ross, Verena Kast, Manfred Spitzer, Luise Reddemann

Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten   Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs   USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!


Die lebenslange Bedeutung der Bindung

Karin Grossmann

Vortrag bei den 5. Wieslocher Therapietagen "Individuum, Symptom und System - wie sich unterschiedliche Sichtweisen herausfordern und ergänzen" vom 22. bis 24.09.2011, ca. 70 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 453 MB video)


Bindungswissen für medizinische, psychotherapeutische und helfende Berufe

Karin Grossmann

KONGRESS-BESTSELLER Bindungswissen für medizinische, psychotherapeutische und helfende Berufe Die Notwendigkeit und Entwicklung der Bindungen eines Kindes an seine Eltern und Familie sind Forschungsgegenstand der Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie seit ca. 60 Jahren. In den letzten Jahren haben die Neurowissenschaft und die Psychobiologie beeindruckende Erkenntnisse gewonnen über die hirnstrukturierenden und psychosomatischen Korrelate von sicheren oder unsicheren Bindungen sowie von traumatischen Bindungserfahrungen. Besonders die Verhaltensbeobachtungen weisen auf Fehlentwicklungen hin, die auf mangelnde, für die seelische Gesundheit aber notwendige Erfahrungen einer Person während der ganzen Zeit der Unreife zurückführbar sind. Videoclips aus unserer Arbeit können vieles anschaulich vermitteln. Mit dem Wissen, wie eine sichere Bindung entsteht, lässt sich auch später noch psychische Sicherheit vermitteln...


Weinen als Ruf nach Bindung

Karin Grossmann

Die renommierte Psychologin und Forscherin Dr. Karin Grossmann beschreibt das Weinen in seinen vielfältigen Facetten in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen. Sie konzentriert sich dabei vor allem auf das Weinen bei Babys und Kleinkindern und erläutert  zahlreiche Forschungen und Studien, gibt aber auch Tipps für gestresste Eltern. Weinen soll beim Säugling auf seine Hilflosigkeit aufmerksam machen, sodass ihm Zuwendung und Fürsorge zuteil werden. Es dient der Verbundenheit und gehört damit zu den stammesgeschichtlich verankerten Verhaltensweisen eines Menschen. Zu wenig Weinen ist Anzeichen für Mangel an Verbundenheit, zu viel lässt auf Ärger in der Beziehung schließen. Im Protestweinen liegt ein Ruf nach Unterstützung in der Hoffnung, das Gewünschte doch noch zu bekommen. Wenn es dem Alter oder der Situation unangemessen ist, löst es eher Ärger und Zurückweisung als Mitleid aus...


Bindung - Das Geflecht des Lebens

Karin Grossmann und Klaus Grossmann

Wie können Bindungen gelingen? Der Aufbau einer Bindung ist ein notwendiges, biologisches Programm für den Menschen. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen. Fast 100 Kinder konnten sie von der Geburt an bis heute wissenschaftlich begleiten und beobachten. Ihre Untersuchungen ergaben: Schon als Säugling binden wir uns an die Eltern, die uns versorgen und schützen. Ob es aber gelingt, eine sichere Bindung zu entwickeln, hängt von der Qualität der Erfahrungen mit Mutter und Vater ab. Und davon hängen wiederum unsere Erwartungen über die Reaktionen anderer Menschen ab, wenn wir deren Unterstützung brauchen. Dieses Seminar ist eine Bestandsaufnahme des aktuellen Standes bindungsorientierter Therapiekonzepte. Grossmann und Grossmann belegen in anschaulicher Art und Weise die Relevanz praxisorientierter Grundlagenforschung für therapeutische und beratende Prozesse...


Bindungswissen und psychologische Therapie

Karin Grossmann

(Kongress: 59. Lindauer Psychotherapiewochen "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen", 13. - 24. April 2009,  Seminar, 445 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (518 MB Audio))  


Vater-Kind-Bindung

Karin Grossmann

(Vortrag vom 19. März 2009 in Wien , 125 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (126 MB Audio))


Der lebenslange Einfluss des Vaters auf die Organisation von Gefühlen und sozialem Verhalten

Karin Grossmann

Bestseller des Kongresses "Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen", Zürich 2008 (Kongress: "Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen, Zürich, 05./06. September 2008, 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 321 MB video))


Weinen als Ruf nach Bindung

Karin Grossmann

(Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen 2008 - "Lachen" / "Weinen", Lindau, 13. - 25. April 2008, Vortrag,  ca. 60 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (418 MB video)  


Bindungswissen und psychologische Therapie

Klaus Grossmann und Karin Grossmann

Der Aufbau einer Bindung ist ein notwendiges, biologisches Programm für das Menschenkind. Das Grundbedürfnis nach Bindung an eine stärkere und kundigere Person enthält den natürlichen und berechtigten Wunsch nach Schutz, Fürsorge und Unterstützung. Bindungen sind untrennbar verbunden mit Trennungsleid und Trauer bei Verlust. Im Alltag zeigen sich intensive Bindungsgefühle als Eifersucht, im Rahmen von Tagesbetreuung, Pflegschaft und Adoption, bei elterlicher Scheidung, Aggressionen in Familien und bei lebensbedrohlicher Krankheit sowie im geschwächten Alter und bei Tod. Sichere Bindungen und sichere Exploration münden in psychische Sicherheit, die nachweislich ihre Wurzeln - aber nicht ihre Festlegung - im ersten Lebensjahr hat. Die empirisch erforschten Bedingungen, die zu sicheren oder unsicheren, d.h. vermeidenden, verstrickt/ambivalenten und desorganisierten Bindungsqualitäten beim Kleinkind führen, sind zugleich die Basis für Veränderungen...


Beziehungserfahrungen in der Kindheit und ihre Auswirkungen ...

Klaus Grossmann und Karin Grossmann

... auf spätere Vorstellungen über Beziehungen und Partnerschaft (Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen, "Kindheit hat Folgen!" / "Lebensthemen und Lebenssinn", 12. - 26. April 2003, Vorlesung, ca. 50 Minuten auf 1 CD)