Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Julian Nida-Rümelin

Alle Werke von Julian Nida-Rümelin


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Ethik und Politik

Julian Nida-Rümelin

Vorlesung an der LMU München, Sommersemester 2007 In seiner Vorlesung behandelt Nida-Rümelin die wichtigsten Theorien zum Verhältnis von Ethik und Politik. Abschließend entwickelt er eine eigene Konzeption. Ethische Grundlagen: · Vorlesung 1: Entwicklung ethischen Denkens · Vorlesung 2: Natur und Erkenntnis des Normativen · Vorlesung 3: Paradigmen und Kriterien normativer Ethik Politische Ethik des Liberalismus: · Vorlesung 4: Liberalismus - John Rawls · Vorlesung 5: Die kommunitaristische Kritik des Liberalismus Werte und Normen der Demokratie: · Vorlesung 6: Freiheit und Gleichheit · Vorlesung 7: Solidarität, Soziale Demokratie · Vorlesung 8: Partizipation / Kontrolle / Entscheidungsverfahren · Vorlesung 9: Nachhaltigkeit / Interessen zukünftiger Generationen Citoyenneté: · Vorlesung 9: Paradigmen: Markt, Kommunität, Deliberation, Kooperation · Vorlesung 10: Politische Verantwortung der Politiker und der Bürger...