Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Julia Andersch
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Wie mit den "Landkarten der Transformation" multisensorisch das Wesen einer Organisation erkundet und weiterentwickelt werden kann Organisationen sind komplex und bewegen sich in vielfältigen und herausfordernden Kontexten, die manchmal auch zu Ohnmachtsgefühlen bei den Menschen in einer Organisation führen können. Um Organisationen zieldienlich zu begleiten und in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, ist es notwendig, sie in ihrer Komplexität erfassen und zusammen mit den Menschen wesensgemäß weiterzuentwickeln zu können. Dabei geht es weder um die einseitige Gestaltung von Strategien, Strukturen, Prozessen und Funktionen, noch um die bloße Entwicklung der Organisationskultur und der Zusammenarbeit der Menschen. Vielmehr braucht es einen systemischeren Blick auf die Wechselwirkungen aller Elemente im System in ihren Kontexten...
Set aller Workshops der 5. Tagung "Reden reicht nicht!? Von Ohnmacht zu Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten" 2025 Diese Titel sind enthalten: RRN25-W002D Daniel Bindernagel: Zuhören statt Reden RRN25-W005D Klaus Eidenschink: Selbstwirksame Ohnmacht - ohnmächtige Selbstwirksamkeit! RRN25-W006D Torsten Groth und Timm Richter: Der Paradoxiezirkel als Meta-Tool RRN25-W011D Till Neunhöffer: Enter the Gap® - Embodiment RRN25-W025D Harald Kurp und Dagmar Hoefs: Reden reicht nicht!? Auf die Haltung kommt es an! RRN25-W031D Timo Nolle: Bin ich muttiviert oder vativiert? RRN25-W032D Gunther Schmidt: Von Skulptur- und Aufstellungs-Konzepten zu Systemchoreographien RRN25-W033D Stefan Steinert: Push-ups in der Kommunikation RRN25-W041D Monika Baumann: Brainspotting ...
Varga von Kibéd, Matthias u. a.: Trigon-Tagung 2023 "Tage der Transformation" - Set aller Aufnahmen Diese Titel sind enthalten: DKT23-V1DVarga von Kibéd, Matthias Syntaktisches Arbeiten (Teil 1) DKT23-V2DVarga von Kibéd, Matthias Syntaktisches Arbeiten (Teil 2) DKT23-V3DAndersch, Julia / Edoardo Ghidelli Syntaktischer Arbeiten in der Organisationsentwicklung DKT23-P1DMartin, Oliver Praxisfallarbeit 1: Dialog der Wesenselemente DKT23-P2DAndersch, Julia / Martin, Oliver Praxisfallarbeit 2: Metaphorisches Erkunden mit den 7 Wesenselementen
Modelle und Formate, die auf Urbildern oder logischen Grundstrukturen beruhen, können auf einer ganz strukturellen Ebene komplexe Themen und Fragestellungen erfassen und Orientierung für ein individuelles Vorgehen geben. Der Zauber des inhaltsfreieren Arbeitens wird gerade dann erlebbar, wenn durch syntaktischere Modelle ein schöpferischer Prozess in Gang gesetzt wird, der es uns ermöglicht, inhaltlich kreative Lösungen zu finden, ohne dass für deren Erarbeitung zunächst eine vertiefte Fokussierung auf die Inhalte erforderlich ist. Der Vortrag illustriert, wie mit syntaktischerer Arbeit - anhand von einigen konkreten Modellen und Formaten - Organisationen ganzheitlich betrachtet und hilfreiche Entwicklungsschritte abgeleitet werden können. Vortrag im Rahmen des Symposions "Syntaktischer Beraten und Führen", 03. - 04. März 2020 in Luzern, Schweiz, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 262 MB video)