Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jürgen Straub

Alle Werke von Jürgen Straub


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Ist der Geist ein Gespinnst von Geschichten?

Jürgen Straub

Nachdem die Psychologie und andere 'Gedächtniswissenschaften' viele Jahrzehnte lang die für viele Erfahrungen und Erinnerungen konstitutive Funktion des Erzählens ignoriert haben, gilt es in jüngerer Zeit als ausgemacht, dass speziell die zeitliche Dimension unseres Lebens ohne vielfältige Bezugnahmen auf narrative Praktiken nicht angemessen begriffen werden könnte. Wir alle leben unentwegt im Horizont von Geschichten. Menschen 'verfügen' ab einem bestimmten Entwicklungsstand, der bestimmte sprachliche Fähigkeiten als einen integralen Bestandteil des Orientierungs- und Handlungspotentials bereits von Kindern ausweist über narrative Kompetenzen...


Selbstbildnis und Identität

Jürgen Straub

in modernen Gesellschaften "Identität" ist eine Problemanzeige. "Wer bin ich (geworden), wer möchte ich heute und morgen sein?": Diese längst 'epidemische' Frage stellt sich nur dann, wenn sie sich nicht mehr umstandslos beantworten lässt. Viele Menschen, die diese Frage umtreibt, suchen zeitlebens nach klaren, stabilen Antworten - oft vergeblich. Aus dieser geläufigen Einsicht folgern manche Philosophen und Wissenschaftlerinnen, der Identitätsbegriff sei hoffnungslos veraltet und habe seine kulturelle und psychosoziale Bedeutung längst verloren. Postmoderne oder poststrukturalistische Loblieder auf das "Nicht-Identische" (auf "Hybridität", "Multiplizität", "Polyphrenie" etc.) bezeugen das lautstark. Diese populäre Auffassung verdankt sich indes einem gravierenden Irrtum, genauer: einer beispiellosen Trivialisierung moderner Theorien personaler Identität...


Fremde Lebenswelten verstehen

Jürgen Straub

Interkulturelle Kompetenz als psychotherapeutische Schlüsselqualifikation (Kongress: 59. Lindauer Psychotherapiewochen "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen", 13. - 24. April 2009, 62 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (69 MB audio, 436 MB video))