Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jürgen Kleditzsch
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) erkrankte als junger Mann an der damals als unheilbar geltenden Tuberkulose. Angeregt durch Erkenntnisse von Hahn, dem Mitbegründer der Wasserheilkunde in Deutschland, über die "Heilkraft des frischen Wassers" (1738) kurierte sich Kneipp erfolgreich durch täglich und konsequent durchgeführte kurze kalte Bäder. Intensiv beschäftigte er sich fortan mit der gesundheitsfördernden Wirkung des Wassers und der heilenden Wirkung ausgewählter Pflanzen. Im Vortrag wird ausführlich das Leben von Kneipp aufgezeigt und besonders dessen Philosophie, sein visionäres Lebenskonzept mit der Entwicklung der "Wasserkur". Kneipp war ein hervorragender Beobachter, ein bedeutender Pionier und Wegbereiter für naturheilkundliche Heilmethoden und die moderne aktive, tägliche Prävention. Parallelen zu weiteren Verfechtern der Naturheilkunde, wie z.B. Prießnitz, Bilz u.a. werden aufgeführt...