Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jürgen Hardt

Alle Werke von Jürgen Hardt


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Pecunia olet – wenn alles Leben nur am Gelde hängt…

Jürgen Hardt

Vespasians Spruch hatte seine Rechtfertigung darin, dass das Geld aus den Urinalen "höheren" Zwecken der Gemeinschaft diente; heute wird das gesamte Leben im Prozess der Finanzialisierung einem Regiment des Geldes unterworfen. Ausgehend von der ökonomischen Transformation solidarischer Kultureinrichtungen werden deren kollaterale Schädigungen beleuchtet. Dabei erweist sich, dass ein "postmoderner" Kulturprozess, der sich in Ökonomismus, Digitalismus und Globalismus darstellt, alles Leben auf Geldwert reduziert. Subjekt, Beziehung, Verantwortung und Lebenssinn werden einer Unternehmenslogik unterworfen. Die psychoanalytischen Konzepte der Analität, wie sie bei Sigmund Freud skizziert und bei Norman O. Brown und Leonard Shengold ausgearbeitet worden sind, sowie die kulturkritischen Ansätze des Wirtschaftswissenschaftlers Hans Christoph Binswanger helfen, diese Prozesse zu verstehen: "magische Allmachtsphantasien" sind am Werk...


Psychoanalyse in virtuellen Welten

Jürgen Hardt

Vortrag anlässlich der 62. Jahrestagung der DGPT "Nutzt Psychoanalyse !?" vom 23. - 25. September 2011 in Halle/Saale, ca. 54 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 236 MB video)


Über die zukünftigen Chancen der Psychoanlayse

Jürgen Hardt

(Kongress: Psychoanalyse heute?! - 150 Jahre Sigmund Freud - Arbeitstagung der DGPT, Dresden, 22. - 24. September 2006, Vortrag, 61 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (66 MB audio))