Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jürgen Grimm
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Set aller Aufnahmen des GLE-Kongresses 2023 Diese Titel sind enthalten: Angermayr, Markus "There is a crack in everything" Selbst-Improvisationen mit Angst Bauer, Emmanuel J. Ohne Angst kein waches Menschsein Görtz, Astrid u.a. Existenzanalytische Praxis-Forschung Gouta-Holoubek, Edith Altsein ist eine wunderbare Sache Grimm, Jürgen Corona - Krieg - Weltuntergang Herrmann, Imke Behandlung der Angst aus verhaltenstherapeutischer und aus emotionsfokussierter Sicht Jurka, Johannes Die Angst des Mannes vor der Psychotherapie und die Angst der Existenzanalyse vor der Geschlechtlichkeit Kolbe, Christoph Was unterscheidet Angststörungen von anderen psychischen Ängsten? Kuhlmann, Christian Angst als produktives Element in der Transformation Längle, Alfried Unsicherheit - Beklemmung - Ängstlichkeit Längle, Sivlia u.a...
Evolutionäre Quellen der Resilienz Die Summierung globaler Krisen (Pandemie, Klimakatastrophe, Krieg, Zusammenbruch der globalen Wirtschaft) versetzt die Gesellschaft unter Stress und führt vielfach zu Überforderungsreaktionen. Auf welche Ressourcen können sich der Einzelne und das Kollektiv stützen, um den Krisen zu widerstehen? Auf der Grundlage von drei Studien zum Verhalten in der Corona-Krise und während des Russland-Ukraine-Kriegs (N=1600) werden Coping-Strategien junger Erwachsener untersucht und auf ihre Resilienzsteigerung hin evaluiert. Dabei zeigt sich, dass evolutionäre Ressourcen das Krisenmanagement in der Gegenwart beeinflussen. So hängt es u. a. von der Höhlenkompetenz ab, wie jemand mit Lockdown und Atomkriegsangst umgeht. Ähnlich wie vor 40...