Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jürgen Bache

Alle Werke von Jürgen Bache


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Nichts ist spannender als die Praxis

Jürgen Bache

Eine wichtige Voraussetzung für professionelles Coaching ist die eindeutig geklärte Frage der Vertraulichkeit: Wer darf an wen unter welchen Voraussetzungen Inhalte des Coachings weitergeben? Die Ethikstandards vieler Coachingverbände geben hierzu klare Vorgaben. In der Praxis zeigt sich aber, dass die Einhaltung dieser Standards nicht immer einfach ist. Interessenskonflikte ergeben sich schnell. Für alle Beteiligten am Coachingprozess ist ein transparenter Umgang mit diesen Konflikten erfolgsrelevant.Im Vortrag geht es um Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis. Schwerpunkte hierbei sind: Ohne Vertraulichkeit geht es nicht Wenn wirtschaftliche Interessen kollidieren Das Settinggespräch als Basis Ausnahmen durch rechtliche Vorgaben Wenn der Klient Grenzen des Coachs überschreitet Jeder Interessenskonflikt ist lösbar