Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Judith Mangelsdorf
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Wie existentielle Erfahrungen den Weg in eine bessere Zukunft weisen Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, aber auch jedem Lebenseinschnitt ein großes Potential. Wie es gelingt, aus existentiellen Erfahrungen eine bessere Zukunft zu schöpfen, ist Thema dieses Vortrages. Vortrag im Rahmen der 6. Positive Psychologie Tour der AKJF "Tomorrowmind - Zukunft gestalten" vom 10. - 12. November 2023 in Wien, ca. 72 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (1,1 GB Video, 65 MB Audio).
Unsere Lebensreise als Tages-Workshop Welcome: Vorstellung der Agenda und Akteure Einführung: Geschichte der Positiven Psychologie PERMA-Modellvorstellung: Glück und Wohlbefinden P wie Positive Emotions:Achtsamkeit und Emotionen E wie Engagement: Stärken und Flow-Erleben R wie Relationships: Bindung und Vertrauen M wie Meaning:Sinn und Zivilcourage A wie Accomplishment: Wachstum und Weisheit Take-Home-Message Workshop in Berlin am 17. September 2020, ca. 274 Min. auf 1 MP3-CD oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (221 MB audio, 1,4 GB video)
Set aller Aufnahmen des Symposium Kortizes 2019 "Hirn im Glück" Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft Diese Titel sind enthalten: Glück, Judith: Weisheit und Glück ( Video) Junker, Thomas: Die Biologie der glücklichen Liebe ( Video) Ludwig, Vera: Positive Sexualität ( Video) Mangelsdorf, Judith: Positive Psychologie und Posttraumatisches Wachstum ( Video) Ruckriegel, Karlheinz: Interdisziplinäre Glücksforschung ( Video) Wetz, Franz Josef: Dirigenten des Glücks ( Video)
"Was uns nicht umbringt, macht uns stark." Dieser bekannte Satz des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche verdeutlicht: Glück kann nicht nur aus dem Guten entstehen, das uns im Leben widerfährt, sondern auch aus Leid. Vermutlich kennen Sie Menschen, die an ihrem Schicksal zerbrochen sind. Aber die meisten von uns kennen auch Personen, die nach Schicksalsschlägen ihr eigenes Leben in die Hand genommen, Sinn gefunden und ihr Leben zum Guten gewendet haben. Die alles entscheidende Frage ist: Was unterscheidet die einen von den anderen? Wie können wir selbst an unseren Herausforderungen wachsen? Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die Forschung zu posttraumatischem Wachstum und dem Phänomen der Resilienz. Er zeigt, wie die herausforderndsten Erfahrungen des eigenen Lebens uns bereichern und nachhaltig zu Glück beitragen können. Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Hirn im Glück - Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft", 12.- 14...
Freude, Liebe und Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft Mit Thomas Junker, Judith Glück, Judith Mangelsdorf und Franz Josef Wetz Wer will nicht glücklich sein? Wie kommt es zu Glückserlebnissen? Was geschieht im Gehirn dabei? Die Antworten darauf bieten Erkenntnisse für ein glückliches Leben. In "Die Biologie der glücklichen Liebe" geht Thomas Junker auf die romantische Liebe, Sex und Leidenschaft ein. Wir erfahren etwa, wie wir den "richtigen" Partner finden, welche Lebensform zu uns passt - Single, Zweierbeziehung oder Kommune - und warum wir viel öfter Sex haben, als zur Fortpflanzung nötig. Was macht einen weisen Menschen aus? Wie hängen Weisheit und Glück zusammen? fragt Judith Glück in "Weisheit und Glück - Warum der Weg zum gelingenden Leben steinig ist". Weisheit wird öfter erstrebt, als erreicht...