Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Judith Glück

Alle Werke von Judith Glück


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


GLE-Kongress 2024 - Set aller Aufnahmen

Cristina Bacher-Rieger, Eva Maria Waibel, Joachim Bitsche, Viktoriya Zabor, Alfried Längle, Christoph Kolbe, Ralf Vogel, Claudia Reitinger, Gerhard Zarbock, Judith Glück, Dagmar Ingwersen, Markus Angermayr, Christiane Groß, Karin Matuszak-Luss, Geertje Bolle

Set aller Aufnahmen des GLE-Kongresses 2024 Diese Titel sind enthalten: Cristina Bacher-Rieger : Die personale Belastung einer multikulturellen Sozialisation Eva Maria Waibel : Die existenzielle Pädagogik und ihre biografischen Auswirkungen Joachim Bitsche : Existenzanalytische Praxis-Forschung Viktoriya Zabor : "Recht haben, zu sein - Recht haben, man selbst zu sein" Alfried Längle : Podiumsdiskussion Lebensgeschichte gestalten Christoph Kolbe : Geschichte, Bedeutung und Verständnis biographischer Arbeit in der Existenzanalyse Ralf T...


Weisheit: Vom Lernen aus dem Leben

Judith Glück

Die psychologische Weisheitsforschung ist ein rasch wachsendes Feld, das auch aufgrund des beunruhigenden Zustandes unserer Welt auf zunehmendes Interesse innerhalb und außerhalb der Psychologie stößt. Im Vortrag soll zunächst eine aktuelle, integrative Definition weisen Verhaltens gegeben werden; anschließend wird darauf fokussiert, wie sich Weisheit entwickelt. Warum entwickeln nur relativ wenige Menschen Weisheit, obwohl praktisch jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit schwierigen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert ist? Im MORE Life Experience Model haben wir vier persönliche Ressourcen vorgeschlagen, die die Entwicklung von Weisheit durch die Auseinandersetzung mit Lebenserfahrungen fördern. Diese Ressourcen sowie aktuelle Weiterentwicklungen des Modells werden vorgestellt. Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der GLE International "Lebensgeschichte GESTALTEN - Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis", 04. - 05...


Symposium Kortizes 2019 - Set aller Aufnahmen

Thomas Junker, Franz Josef Wetz, Judith Glück, Judith Mangelsdorf

Set aller Aufnahmen des Symposium Kortizes 2019 "Hirn im Glück" Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft Diese Titel sind enthalten: Glück, Judith: Weisheit und Glück ( Video) Junker, Thomas: Die Biologie der glücklichen Liebe ( Video) Ludwig, Vera: Positive Sexualität ( Video) Mangelsdorf, Judith: Positive Psychologie und Posttraumatisches Wachstum ( Video) Ruckriegel, Karlheinz: Interdisziplinäre Glücksforschung ( Video) Wetz, Franz Josef: Dirigenten des Glücks ( Video)


Hirn im Glück

Thomas Junker, Judith Glück, Franz Josef Wetz, Judith Mangelsdorf

Freude, Liebe und Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft Mit Thomas Junker, Judith Glück, Judith Mangelsdorf und Franz Josef Wetz Wer will nicht glücklich sein? Wie kommt es zu Glückserlebnissen? Was geschieht im Gehirn dabei? Die Antworten darauf bieten Erkenntnisse für ein glückliches Leben. In "Die Biologie der glücklichen Liebe" geht Thomas Junker auf die romantische Liebe, Sex und Leidenschaft ein. Wir erfahren etwa, wie wir den "richtigen" Partner finden, welche Lebensform zu uns passt - Single, Zweierbeziehung oder Kommune - und warum wir viel öfter Sex haben, als zur Fortpflanzung nötig. Was macht einen weisen Menschen aus? Wie hängen Weisheit und Glück zusammen? fragt Judith Glück in "Weisheit und Glück - Warum der Weg zum gelingenden Leben steinig ist". Weisheit wird öfter erstrebt, als erreicht...


Unsichere Zeiten - Globale Krise und Psychotherapie

Gerald Hüther, Judith Glück, Klaus Zerres, Rolf Haubl, Harald Freyberger, Johannes Kruse, Michael Schulte-Markwort, Michael Klöpper

DVD 1 Dr. rer. pol. Jörn Quitzau Der Weg in die Finanzkrise - Wege aus der Krise heraus Prof. Dr. rer. nat.Judith Glück Weisheit: Ideen und Grenzen der psychologischen Annäherung an ein komplexes Thema Prof. Dr. Dipl.-Psych. Uwe Hartmann Sexualität im Alter: Evolution, Involution oder Stagnation? Prof. Dr. med. Klaus Zerres Epigenetik - Neues zur Anlage-Umweltproblematik DVD 2 PD Dr. Anne-Maria Möller-Leimkühler Depression bei Männern Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl Psychotherapie: Ein unvollendetes Projekt Kommentiert, überarbeitet und vorgetragen von Dr. Michael Klöpper Prof. Dr. H. J. Freyberger Kinder psychisch kranker Eltern - Identifikation von Störungen und Therapieansatz Prof. Dr. med. Johannes Kruse Psychodynamische Behandlung somatoformer Störungen Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort Kindheit im digitalen Zeitalter Prof. Dr. med...