Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Johannes Laferton

Alle Werke von Johannes Laferton


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Umgang mit Erwartungen in der Verhaltenstherapie

Johannes Laferton und Winfried Rief

Erwartungen über die Wirksamkeit einer Therapie sind ein bedeutsamer Prädiktor für den Behandlungserfolg in der Psychotherapie. Darüber hinaus sind störungsspezifische Erwartungen Kernbestandteile diverser psychischer Störungen. Wenn also Erwartungen eine so wichtige Rolle bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung psychischer Störungen spielen, verspricht eine Fokussierung auf Erwartungen im Behandlungsgeschehen bessere Behandlungsergebnisse. Die Vorlesung erläutert die Bedeutung der Erwartungen für die Psychotherapie, gibt Beispiele für störungsspezifische Erwartungsprozesse, zeigt wie Erwartungen entstehen, unter welchen Umständen sich Erwartungen verändern lassen und warum sie trotz gegenteiliger Erfahrungen oft fortbestehen. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie durch erwartungsfokussierte psychologische Interventionen (EFPI) die Behandlung psychischer Störungen optimiert werden kann...