Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Johannes Cremerius

Alle Werke von Johannes Cremerius


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Persönliche Veränderung als Voraussetzung für Psychotherapie

Johannes Cremerius

Das Thema meint, daß der Analytiker, um seinen Beruf ausüben zu können, durch einen Prozeß der Veränderung gegangen sein müsse. Persönlichkeitsveränderung ist also die Voraussetzung zur Berufseignung. Das Mittel, um eine solche zu erreichen, ist ebenso einmalig wie die Forderung selbst: Er solle sich einem Selbstversuch unterziehen, bei dem es zu Veränderungen in seinem psychischen System kommen solle. So verändert - nach dieser "psychoanalytischen Purifizierung", - wie Freud es 1912 nennt - sei er dann in der Lage, die besonderen Schwierigkeiten dieses Berufes zu meistern. Themen: "Selbstanalyse" - Erfahrung am eigenen Leibe / Die Lehranalyse bei Freud / Die Entfremdung der Lehranalyse / Die Lehranalyse als persistierende Ödipussituation / Die persönliche Analyse (Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen "Liebe und Psychotherapie" - Der Körper in der Psychotherapie", 15. - 27. April 1991, Lindau, 46 Minuten auf 1 CD oder als  Sofortdownload (57 MB audio))