Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Joachim Boldt

Alle Werke von Joachim Boldt


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Gentechnik, Biohacking, Enhancement

Joachim Boldt

Wie lässt sich unsere biotechnische Zukunft ethisch gestalten? Alles Leben auf der Erde ist aus DNA gebildet. Wenn wir DNA gezielt verändern können, dann können wir Eigenschaften von Bakterien, Pflanzen, Tieren und auch vom Menschen ändern. Bakterien könnten nützliche Stoffe produzieren oder Schadstoffe abbauen oder einfach besser riechen, Pflanzen könnten Nährstoffe aus dem Boden besser aufnehmen, Bäume könnten leuchten. Genetische Erkrankungen beim Menschen könnten therapiert werden und Menschen könnten leistungsfähiger werden. Was von dieser Zukunft wollen wir, was nicht? An welchen Maßstäben können und sollen wir uns orientieren? Neben einer Beurteilung von Nutzen und Schaden zukünftiger Anwendungen steht dabei auch in Frage, in welchem Verhältnis wir zur Natur in uns und zur Natur um uns herum stehen. Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft" in Fürth vom 11. - 13...