Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Joachim Bitsche
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Set aller Aufnahmen des GLE-Kongresses 2024 Diese Titel sind enthalten: Cristina Bacher-Rieger : Die personale Belastung einer multikulturellen Sozialisation Eva Maria Waibel : Die existenzielle Pädagogik und ihre biografischen Auswirkungen Joachim Bitsche : Existenzanalytische Praxis-Forschung Viktoriya Zabor : "Recht haben, zu sein - Recht haben, man selbst zu sein" Alfried Längle : Podiumsdiskussion Lebensgeschichte gestalten Christoph Kolbe : Geschichte, Bedeutung und Verständnis biographischer Arbeit in der Existenzanalyse Ralf T...
Ein Einblick in die Ergebnisse einer Suchtstation Kostenträger, Anerkennungsbehörden, Institutionen wie auch Behandlungsethik verlangen kritische, empirisch begründete Forschung jeder Therapierichtung. Daher ist auch die GLE verpflichtet, ihre Arbeit zu evaluieren. Wir haben derzeit mehrere laufende Projekte (die „Praktiker-Studie für Therapeut:innen in Ausbildung unter Supervision“, die "Carina-Sucht-Studie", Klinische Einzelfall-Studien). Dieses Jahr werden Ergebnisse aus der Suchtstudie an der Therapiestation Carina (Stiftung Maria Ebene) in Feldkirch präsentiert. Darüber hinaus sollen auch Anregungen für Forschungstätigkeit gegeben werden, die einzelne Psychotherapeut:innen in ihrer Praxis ohne allzu großen Aufwand selbst durchführen können. Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der GLE International "Lebensgeschichte GESTALTEN - Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis", 04. - 05. Mai 2024 an der Freien Universität Berlin, ca...