Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Janine Born

Alle Werke von Janine Born


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Vom Nutzen der Hirnforschung für die Systemische Praxis

Janine Born

In den letzten Jahren hat die Hirnforschung viele Rätsel des menschlichen Verhaltens lösen können bzw. neue Hypothesen entwickelt. Wie diese neuen Erkenntnisse in Beratung und Erziehung praktisch genutzt werden können, hat bislang wenig Beachtung gefunden. Die Systemische Therapie ist derzeit dabei, die Ergebnisse zu prüfen und in ihre Konzepte zu integrieren. Im Vortrag wird auf moderne Erkenntnisse der Neurowissenschaft in Zusammenhang mit zwischenmenschlichem Verhalten und Störungen eingegangen. Anhand vielfältiger Beispiele wird erläutert, wie diese Informationen in der systemischen Praxis angewandt werden können. (Kongress: Systemische Fachtagung "Hinter dem Horizont geht´s weiter - Systemische Wege und Lösungen für Beratung und Erziehung", Halberstadt, 05.-06. März 2009, Vortrag, 24 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD)


Systemisches Arbeiten mit Älteren

Janine Born

Der Begriff der „alternden Gesellschaft“ ist längst allgegenwärtig. Die heutigen älteren Menschen gelten als eine Generation, die erstmals ein hohes Lebensalter erreicht und eine lange Zeit ihres Lebens in der Phase der Pensionierung lebt, sehr viele Lebensphasen ihrer Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder miterlebt. Dennoch bedürfen immer mehr ältere Menschen psychotherapeutischer Hilfe aufgrund von vermehrten Konflikten zwischen den Generationen, Rollenverlusten oder Eheproblemen. Auch die Scheidungsrate unter älteren Ehepaaren hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Nicht zuletzt ist die Vorstellung vom Älterwerden häufig negativ behaftet und führt zu psychischer Belastung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird im Workshop vorgestellt, wie der systemische Ansatz genutzt wird, um speziell mit älteren Menschen und deren Bedürfnissen zu arbeiten, welche Hürden und Chancen hierbei entstehen können...