Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jana Bozuk

Alle Werke von Jana Bozuk


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Viktor Frankl und KollegInnen" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Viktor Frankl, Alfried Längle, Christoph Kolbe, Helmut Dorra, Liselotte Tutsch, Renate Bukovski, Elisabeth Lukas, Hans Jellouschek, Jürg Willi, Thomas Fuchs, Karin Grossmann, Doris Fischer-Danzinger, Stephan Marks, Karin Steinert, Ingo Zirks, Helene Drexler, Michael Musalek, Emmanuel J. Bauer, Christina Strempfl, Elisabeth Petrow, Barbara Jöbstl, Jana Bozuk, Luise Reddemann, Stephen Porges, Eva Maria Waibel, Jürgen Kriz, Karin Steinert, Brigitte Heitger-Giger, Markus Angermayr, Susanne Pointner, Anton Nindl, Gerald Hüther, Joseph Campbell

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Der Mensch auf der Suche nach Sinn" Existenzanalyse und Logotherapie mit Viktor Frankl und KollegInnen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 69 Stunden als Download (25 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 69 Stunden auf 73 DVDs und CDs NEU: Alle Aufnahmen des Online-Kongresses auf USB-Stick! Ca...


Ich schaffe nichts außer Arbeit

Jana Bozuk

Eine Fallvignette zur Arbeitssucht Arbeit gehört zum Wesen des menschlichen Lebensvollzugs - Leben ohne Arbeit geht nicht. Ist Arbeiten jedoch nicht möglich, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen haben. Viel arbeiten ist in der Regel gesellschaftlich sehr positiv bewertet. Dem Einzelnen bringt es häufig Erfolg und Anerkennung und damit einhergehend Erfüllung, Stolz und Selbstzufriedenheit. Zu viel arbeiten birgt in sich aber die Gefahr, dass der betroffene Mensch allmählich seine persönliche Freiheit und Verantwortung verliert und seine Identität - die zunächst durch seine Arbeit mit-konstituiert wurde - angegriffen und gestört wird. Das wiederum hat schwerwiegende Auswirkungen auf seine physische und psychische Gesundheit...