Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Jakob Schneider
3 Produkte gefunden
Sortierung:
...
Ich hab' so vieles zu erzählen. Klassisches Familienstellen - unser Leben als systemische Therapeuten Befreiende Familiengeschichten Seit über 40 Jahren ist das Klassische Familienstellen der zentrale Arbeitsansatz des Therapeutenpaars. In den Gesprächen, geführt von Gunthard Weber, gehen sie auf die Bedeutung Bert Hellingers für sie und ihre Freundschaft ein sowie die Kritik an ihm und die Grenzen des Familienstellens. Sie beschreiben, was ihn vor allem ausmachte, seine Persönlichkeit und seine Erkenntnisse, wie sich das Familienstellen von anderen Psychotherapie- und Beratungsansätzen unterscheidet und wie es in verschiedenen Settings eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Playmobilfiguren ist eine Spezialität Sieglinde Schneiders. Spannende, berührende Fallbeispiele vertiefen das Verständnis des Ansatzes...
Der Lösungsweg in Familienaufstellungen Seelische Not und Beziehungsprobleme ergeben sich häufig daraus, dass wir in Wirkungen vergangener Ereignisse in der Familien- und Lebensgeschichte gefangen bleiben, ohne dass wir das wissen und wollen. Familienaufstellungen sind ein Medium, das Verdrängte in Beziehungssystemen wahrzunehmen und lösender Veränderung zugänglich zu machen. Aber wie gehen wir mit der Einsicht in unsere Verstrickungen und schicksalshaften Bindungen um? Es gibt in uns eine starke Tendenz, Lösungen über unsere Autonomie oder Selbstbestimmung zu suchen und entsprechend eine Trennungslinie nicht nur zwischen uns und der Vergangenheit, sondern auch zwischen uns und unserem Partner, unseren Eltern oder anderen Personen zu ziehen. Wir nützen die Anliegen von Klienten für eine künftige größere Loslösung von nahestehenden Personen. Vortrag anlässlich 9. DGfS Tagung "ODI et AMO" vom 13. - 15. März 2015 im Kolpinghaus in München, ca. 56 Min...