Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von J. Philip Zindel
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Das Prinzip des "konsequenten, interaktiven Explorierens" betrachtet jegliche Suggestion, sowie alles, was auch sonst in der Hypnose stattfindet, ausschließlich als implizites Fragen und nicht als Anweisung mit einer bestimmten Zielsetzung. Die Haltung des Hypnotherapeuten ist konsequent eine "nicht-wissende", also eine unvoreingenommen, empathisch und neugierig nach inaktiven Ressourcen im Unbewussten suchende. Die Vorteile sind zahlreich: Es ist die respektvollste und wirksamste Form, um an die unbewussten Ressourcen zu gelangen; der Patient wird in diese Haltung mit einbezogen und entdeckt sicher selber dabei; weder Patient noch Therapeut stehen unter irgend welchem Erfolgsdruck; es werden keine unerfüllbaren Erwartungen geweckt; das Suchen selbst mobilisiert die vorhandenen Ressourcen; ethologisch gesehen handelt es sich um ein "seeking behavior", was einen wichtigen Beruhigungs- und Fortschrittsfaktor bedeutet. Vortrag im Rahmen der M.E.G...