Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Horst Dreier

Alle Werke von Horst Dreier


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Grundrechte

Horst Dreier

Grundrechte - Historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung - Eine Einführung Vorlesungsreihe an der Universität Würzburg, Sommersemester 2007 Gibt es ein Ur-Grundrecht? Wer kann sich auf Grundrechte berufen? Und welche Grundrechte gibt es? Die Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Dreier bietet einen fundierten Überblick über Entstehung und Veränderung der Grundrechte. Er reicht von den ersten Grundrechtserklärungen, wie der Magna Charta oder der Bill of Rights, bis hin zur deutschen Geschichte der Grundrechte. Zunächst behandelt Prof. Dreier Aspekte der allgemeinen Grundrechtslehre. Dann stellt er systematisch die einzelnen Grundrechte vor, wie z.B: spezielle Freiheitsrechte (Meinungs-, Glaubens-, Pressefreiheit...) das allgemeine Persönlichkeitsrecht Gleichberechtigung von Mann und Frau und andere Gleichheitsrechte Rechtfertigung von Ungleichbehandlung Prozessgrundrechte: Rechtsschutzgarantie, gesetzlicher Richter u.a. Schutz der Menschenwürde


Rechts- und Staatsphilosophie I

Horst Dreier

Einführung in die Rechtsphilosophie VL01: Einführung: Fragestellung und Grundproblem VL02: Von den Anfängen bis zur Zeitenwende VL03: Die Sophisten: Kritische Dissoziation von Nomos und Physis VL04: Platon (427 bis 347 v. Chr): Der Idealstaat als Höhepunktdes "ideellen" Naturrechts VL05: Aristoteles (384-322 v. Chr...