Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Helm Stierlin
26 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Methodenvielfalt in der Tumorbehandlung - Psychosomatische, traumatherapeutische, energetische und paartherapeutische Ansätze " des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 22 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,3 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu GrundlageNPsychologie 2: Einführung in die Psychoanalyse Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 182 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Trainings "Verbundenheit als biologische Notwendigkeit - Paartherapie, Familientherapie, Eheberatung" Wählen Sie zwischen 3 Varianten! Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Download (8,5 GB) ca. 95 Stunden als Audio- und Video-Downloads Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Scheiben, ca. 95 Stunden auf DVDs, CDs und MP3-CDs Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Dr. phil., Dipl.-Psych. Satuila Stierlin: Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in freier Praxis Supervisorin in psychosozialen Institutionen Akkreditierte Balintgruppenleiterin Seminarleiterin in vier Sprachen (D, E, I, F) Autorin EFT-Practitioner
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Helm Stierlin und Wegbegleitern Alle enthaltenen Aufnahmen: Helm Stierlin: Das Individuum im System (Audio) Die Kräfte des Systems (Audio) Einführung in die Systemische Familientherapie (Audio) Gesellschaft und Gesundheit (Video) Herausforderung an den Kinder- und Jugendpsychotherapeuten (Audio) Innere und zwischenmenschliche Konflikte und deren Wechselwirkungen bei psychosomatischen Störungen (Audio) Macht Familientherapie noch Sinn (Video) Psychosomatik bei Krebs aus systemischer Sicht (Audio) Systemische Familientherapie: Eine Schule der Demokratie? (Audio) Was Famillien gesund und krank macht (Audio)
Die von Bert Hellinger ins Zentrum der Psychotherapie gerückte Familienaufstellung wurde auf einem Symposium von Fachleuten, ehemaligen Schülern und Kritikern kontrovers diskutiert. Helm Stierlin: Einige Fragen zu Hellingers Konzept und Vorgehensweise Podiumsdiskussion anlässlich der 7. Kindertagung von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 5 Std. 30 Min. als Sofortdownload (327 MB audio, 1,9 GB video)
Moderation: Ulrike Borst Impulsvortrag und Diskussion zum Thema "Systemische Therapie weiter denken" beim Kongress "Wie kommt Neues in die Welt" vom 17. - 20. Mai 2012 in Heidelberg, ca. 30 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (27 MB audio, 263 MB video)
Die Familie ist seit jeher die wichtigste Sozialisationsinstanz im Leben eines Menschen. Im modernen Zeitalter hat sich die Institution Familie jedoch strukturell gewandelt. Man kann nicht mehr von DER traditionellen Familie sprechen, denn heutzutage ist dieser Begriff vielfältiger denn je. Welche Auswirkungen hat die Modernisierung auf die traditionellen Familienstrukturen? Löst der soziale Wandel die familiären Bindungen auf? Wie wirkt sich das auf die Psyche des Einzelnen aus? Auf diese Fragen geht Prof. Helm Stierlin in seinem Vortrag „Was in Familien gesund und krank macht“ ein. (Vortrag, Heidelberg, 01. November 2009, 84 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (80 MB audio))
Die Systemtherapie der 70er, 80er, 90er Jahre und im neuen Jahrtausend - Podiumsdiskussion Moderation: Dr. Carmen, Kindl - Beilfuß, Heliane Schnelle und MDR Moderator Peter Hoffmann im Dialog mit dem Publikum (Kongress: Einmischung in die Zukunft - Systemische Visionen in Therapie, Beratung und Coaching, Magdeburg, 25. - 27. März 2009, Podiumsdiskussion, 80 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 568 MB video))
Geistreiche ZwischenRäume: Gregory Bateson (1904-1980) (Kongress: "sysTelios - Ein Fest in Tradition visionärer Aufbrüche", Gespräch, 49 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48MB/314MB))
Die Themen: Analytische Theorie: Implikationen für Theorie und Praxis Triebtheorie Entwicklung der psychischen Strukturen Gibt es ein originäres Unbewusstes? Neue Entwicklungstheorien Neurowissenschaftliche Erkenntnisse Bindungstheorie Drei Strömungen der Psychoanalyse Psychotherapie und Diagnostik Analyse nach Melanie Klein Videos von analytischer Arbeit
(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg, Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 03. - 06. November 2005, Workshop, 160 Min. auf 3 CDs)
"Zukunft für Gesundheit" (Kongress: Europäischer Kongress für Familientherapie und Systemische Praxis - creating futures - Systemische Dialoge in Europa, Berlin, 29. September - 02. Oktober 2004, Vortrag, deutsch, 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 261 MB video))
(Seminar, englisch, 50. Lindauer Psychotherapiewochen, 08. - 20. April 2000, Leitthema: "Psychodynamische Konzepte - Tiefenpsychologie im Brennpunkt", ca. 7 Sunden, 454 Minuten, 3 DVDs oder als Sofortdownload (3,8 GB video))
Prof. Dr. med. Horst Kächele, Prof. Dr. med. Michael von Rad, Prof. Dr. med. et phil. Helm Stierlin Verena Kast leitet als Moderatorin mit einigen Thesen zum Thema Beziehung und Übertragung aus psychoanalytischer Sicht Jungscher Prägung das Thema ein. Helm Stierlin spricht über den Stellenwert der Begriffe Beziehung und Übertragung bei einem therapeutischen Vorgehen, das von Anfang an alle Mitglieder eines Systems einzubeziehen versucht. Horst Kächele zeigt auf, welche Aspekte des Übertragungskonzeptes sich empirisch-quantitatriv erfassen lassen. Michael von Rad spricht über typische Konflikte , die sich in der Behandlung von Menschen ergeben, die ungeübt sind im Artikulieren von Gefühlen und die den Spielraum der Phantasie wenig nutzen können. Vortrag im Rahmen der 50. Lindauer Psychotherapiewochen "Psychodynamische Konzepte heute - Tiefenpsychologie im Brennpunkt", 08. - 20. April 2000 in Lindau, ca. 84 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (335 MB video)
Bei fast allen Problemsystemen zeigt sich: Das, was sich auf den ersten Blick als Ausdruck und Folge einer Belastung, einer Pathologie oder eben eines Problems zeigt, ist häufig auch die für eine Heilung und/oder für eine gute weitere Entwicklung entscheidende Ressource. Der Vortrag vermittelt, wie sich diese Ressource jeweils aktivieren lässt und insbesondere, welche Kommunikationsprozesse dabei wichtig werden. (1998, 65 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (82 MB audio))
Prof. Dr. Helm Stierlin: Die systemische Therapie entwickelte sich aus der Paar- und Familientherapie. Zunehmend bedeutsam wurde dabei das Konzept des durch das Problem definierten Systems oder kurz des Problemsystems, das heißt, des jeweils emotional und existentiell wichtigen Systems. Bei fast allen Problemsystemen erweist sich nun: Das, was sich auf den ersten Blick als Ausdruck und Folge einer Belastung, einer Pathologie oder eben eines Problems zeigt, ist häufig auch die für eine Heilung und/oder für eine gute weitere Entwicklung entscheidende Ressource. Der Vortrag sucht zu vermitteln, wie sich diese Ressource jeweils aktivieren lässt und insbesondere welche Kommunikationsprozesse dabei wichtig werden. Vortrag im Rahmen der 48. Lindauer Psychotherapiewochen "Symptom und Persönlichkeit im Kontext / Ressourcen", 13. - 18. April 1998, ca. 64 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (136 MB video)
Aufnahme aus unserem Archiv Vortrag, engl. mit deutscher Simultanübersetzung, am Weltkongress für Familientherapie, Düsseldorf 1998, ca. 63 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (65 MB audio)
In diesem Vortrag skizziert Helm Stierlin die rasante Entwicklung der Systemischen Therapie aus einzelnen Ansätzen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein besonderer Impuls war hierbei die Erkenntnis, dass die Behandlung eines Einzelnen ohne die Berücksichtigung des Problemsystems vor allem bei den Angehörigen wieder zu neuen Problemen führen kann. (1997, 53 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (53 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1997, 70 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (64 MB audio))
Stierlin zeigt, wie sich innerhalb des von ihm vertretenen systemischen Ansatzes psychosomatische Störungen als Ausdruck von Konflikten erweisen, die Selbstregulierung und damit auch Selbstheilung verhindern. (1997, 78 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (102 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. Vortrag von 1997, ca. 152 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (212 MB audio)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1997, 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (54 MB audio))
Aufnahme aus unserem Archiv Vortrag anlässlich der 42. Lindauer Psychotherapiewochen: "Beziehung im Fokus " im Jahr 1992 in Lindau, ca. 400 Min. auf 6 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (559 MB audio)