Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Heidi Gidion
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Der Briefwechsel, der von 1912 bis zum Tod von Lou Andreas-Salomé 1937 reicht, ist ein über zwei krisenreiche Jahrzehnte hin durchgehaltener freimütiger Dialog zwischen Göttingen und Wien; er vermittelt authentisch die wechselseitig anerkennende enge Freundschaft von zwei denkbar unterschiedlichen Geistern und Naturen. Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT vom 01. - 05. November 2015 in Lindau, ca. 80 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (82 MB audio, 501 MB video)
mit Heidi Gidion, Heidrun Jarass, Marion Oliner, Günter Reich, Léon Wurmser Mod.: Ulrich Bahrke und Beate Steiner Panel anlässlich des Symposiums zu Ehren des 80. Geburtstages von Herrn Prof. Léon Wurmser "Der 'innere Richter' im Einzelnen und in der Kultur" am 02./03. Dezember 2011 in Koblenz-Ehrenbreitstein, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 431 MB video).
Traumbild, Traumerleben und Traumerzählung im literarischen Text Fünftägige Vorlesungen (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 300 Min., 5 CDs)
Literarische Gestaltung der Identitätsproblematik (Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen, "Kindheit hat Folgen!" / "Lebensthemen und Lebenssinn", 12. - 26. April 2003, Vorlesung, 279 Minuten 5 CDs)
(Kongress: Sehnsucht und Erinnerung - Arbeitstagung der IGT, 30. Oktober - 03. November 2005, Lindau, Vortrag, 61 Min., 1 CD)