Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Harald Banzhaf

Alle Werke von Harald Banzhaf


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Warum uns Meditation hilft, gesünder und glücklicher zu werden

Harald Banzhaf

Aktuelle wissenschaftliche neurobiologische Untersuchungsergebnisse und Erkenntnisse beweisen uns heute, weshalb die mehrere tausend Jahre alten spirituellen Methoden der Geistesschulung, insbesondere die Achtsamkeitsmeditation, so wertvoll und hilfreich sind auf dem Weg zu mehr persönlicher (und kollektiver) Gesundheit, Wohlbefinden und Glück. Einer kurzen theoretischen Einführung in Hintergründe, Wirkung und Nutzen regelmäßiger Meditation folgt eine angeleitete Achtsamkeitsmeditation als direkte praktische und persönliche Erfahrung. Vortrag, gehalten beim Gesundheitsforum der Open Mind Academy "Heilung auf 3 Ebenen" Körper - Seele - Geist vom 17. - 18. November 2012 in Konstanz, ca. 43 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (187 MB video)


Heilung - das Mysterium zwischen Quantenphysik und Spiritualität

Harald Banzhaf

Wenn wir das Wesen und die Essenz von Gesundheit und Heilung verstehen und anwenden wollen, müssen wir uns lösen von bekannten Glaubenssätzen und bisherigen Denkstrukturen. Durch die Verbindung modernster neurobiologischer Forschungsergebnisse, den Erkenntnissen der Quantenphysik und dem uralten Erfahrungsschatz spiritueller Traditionen haben wir plötzlich die Chance, Gesundheit und Heilung sowie den Weg dorthin aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Kenntnis, Vernetzung und Anwendung dieser Wissenszweige eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele nicht nur als eigenständige Realitäten anzuerkennen, sondern sie im Sinne einer integrativen Vernetzung zu würdigen und heilsam zu verbinden. Hierbei spielen Schlüsselbegriffe wie „Bewusstsein“ und „Achtsamkeit“ eine herausragende Rolle, denn es scheint, dass achtsames Bewusstsein die Materie steuert...