Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Hans-Joachim Maaz
10 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 1,5 GB video)
...
Ich hab' so vieles zu erzählen. Psychotherapie als Lebensweg Dr. Maaz versteht Psychotherapie als ein lebenslanges Bemühen, Gesundbleiben und Krankwerden in einem ganzheitlichen Kontext von Genetik und Umwelt als somato-psycho-sozio-spirituelle Einheit zu begreifen. Deshalb müssen im Sinne einer ganzheitlichen Psychotherapie auch Körperpsychotherapie und Sozio- und Gruppendynamik in ein psychoanalytisches/tiefenpsychologisches Behandlungskonzept integriert sowie spirituelle Einflüsse berücksichtigt werden. Das Verständnis für das Zusammenspiel von Individuum, Gruppe und Gesellschaft steht im Mittelpunkt der publizistischen Tätigkeit von Hans-Joachim Maaz: Wie soziale Verhältnisse über Eltern, Kinderkrippe und -garten und Schule die Entwicklungspsychologie der Kinder beeinflussen und wie massenhaft selbst-entfremdete Kinder später die Gesellschaftsentwicklung zu einer Normopathie werden lassen...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen schulenübergreifend betrachtet" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 87 Stunden (16,6 GB) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 87 Stunden auf DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 87 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Über die Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft Normopath ist, wer stets normal und angepasst, überkorrekt und überkonform ist. Diese Zwanghaftigkeit, den Erwartungen zu entsprechen, verrät ein falsches, unechtes Leben. Hans-Joachim Maaz erläutert in diesem Vortrag die Ursachen in unserer Gesellschaft und Erziehung sowie deren Folgen. Vortrag im Rahmen des Symposiums Mitgestalten, "Kommunikation, Werte und Verantwortung in herausfordernder Zeit", 27. - 28. November 2018 in Weinheim, ca. 115 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (129 MB audio, 674 MB video)
Vortrag im Rahmen des 2. Stiftungstages "Beziehungskultur in Familien", 25. November 2017 in Halle (Saale), ca. 37 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (45 MB audio, 249 MB video).
Typische Sozialisierungsstörungen und die Ressourcen Gesellschaftliche Verhältnisse prägen über die Qualität der frühen Kinderbetreuung die Persönlichkeitsentwicklung. Spezifische Mütterlichkeits- und Väterlichkeitsstörungen spiegeln gesellschaftliche Fehlentwicklungen in Ost und West. Anhand der zunehmenden narzisstischen Störungen werden die Unterschiede der sozialistischen und kapitalistischen Sozialisation aufgezeigt und ihre Behandlungschancen und Ressourcen diskutiert. Vortrag anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 "Potentiale der Person. Ressourcenorietierung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik" am 02. - 04. Mai 2014 in Berlin, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 275 MB video)
Zur Massenpsychologie des Gier-Syndroms Unsere Gesellschaft ist in eine Narzissmus-Falle geraten. Wenn wir keine Wege finden, den Narzissmus zu zähmen, gleichen unsere Versuche, die Verhältnisse zum Besseren zu verändern, einem Stühlerücken auf der Titanic. Gier - so lautet die häufigste Antwort auf die tieferen Ursache der Krise unsere Finanz- und Gesellschaftssystems. Der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz schaut genauer hin: Gier, sei es nach Geld oder anderen Lebensvorteilen, ist für ihn Ausdruck einer narzisstischen Störung. Der narzisstische Mensch ist im Kern ein um Anerkennung ringender, verunsicherter Mensch. Er kompensiert dieses Defizit durch Konsum, Besitz, Animation und Aktion. Gier ist nicht allein der Wesenszug von Bankern oder die Folge falscher Anreize: Für Maaz ist Gier ein zentrales Symptom der narzisstischen Bedürftigkeit der meisten Bürger der westlichen Konsumgesellschaften...
Zur Massenpsychologie des Gier-Syndroms Unsere Gesellschaft ist in eine Narzissmus-Falle geraten. Wenn wir keine Wege finden, den Narzissmus zu zähmen, gleichen unsere Versuche, die Verhältnisse zum Besseren zu verändern, einem Stühlerücken auf der Titanic. Gier - so lautet die häufigste Antwort auf die tieferen Ursache der Krise unsere Finanz- und Gesellschaftssystems. Der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz schaut genauer hin: Gier, sei es nach Geld oder anderen Lebensvorteilen, ist für ihn Ausdruck einer narzisstischen Störung. Der narzisstische Mensch ist im Kern ein um Anerkennung ringender, verunsicherter Mensch. Er kompensiert dieses Defizit durch Konsum, Besitz, Animation und Aktion. Gier ist nicht allein der Wesenszug von Bankern oder die Folge falscher Anreize: Für Maaz ist Gier ein zentrales Symptom der narzisstischen Bedürftigkeit der meisten Bürger der westlichen Konsumgesellschaften...
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Das Geheimnis erfolgreicher Bildung" - Internationale Tagung des Familiennetzwerks e.V. und Kooperationspartnern, Düsseldorf, 11. - 13. Juni 2010, Vortrag, ca. 26 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (30 MB audio, 164 MB video)