Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Hans-Joachim Fischer

Alle Werke von Hans-Joachim Fischer


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Freiheit und Bindung in frühen Bildungsprozessen

Hans-Joachim Fischer

Bildung ist auf Freiheit angelegt. Sie zielt darauf, ein spezifisch menschliches schöpferisches Vermögen auszubilden, den Gegebenheiten und Anforderungen der Welt interessiert und offen zu begegnen, etwas Eigenes zu tun, dies in seinen Implikationen und Alternativen zu überschauen und bewusst zu entscheiden, dabei in Abstimmung mit anderen Menschen authentisch dem gemeinsamen und eigenen Leben Sinn zu geben und zu bewahren und auch Verantwortung zu übernehmen. Die Begabung, Freiheit in diesem Sinne als eine motivierte, gerichtete, bedachte, entschiedene, verhandelte, gebundene, verantwortete Freiheit wahrzunehmen und die Möglichkeit, diese Begabung auszubilden, verbinden wir seit der Aufklärung mit dem Begriff der unveräußerlichen und unantastbaren "Würde" des Menschen. Bildung ist untrennbar mit dieser Freiheit und Würde des Menschen verbunden...