Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Hans J. Markowitsch

Alle Werke von Hans J. Markowitsch


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Was kann die Psychotherapie von den Ergebnissen der Neurobiologie lernen?

Hans J. Markowitsch

Bildgebende Verfahren zeigen, dass es für psychische Phänomene, wie das Erleben von Stress- oder Traumaereignissen, Korrelate auf Hirnebene gibt. So fanden wir bei Patienten mit diversen dissoziativen Amnesiezuständen durch Messungen mittels Glukosepositronenemissionstomographie Reduktionen im globalen Hirnstoffwechsel wie auch in Bereichen, die mit der Koppelung von Gedächtnis und Emotion befasst sind. Mittels funktioneller Kernspintomographie ließen sich unterschiedliche Netzwerke für bewusst erinnerte biographische Erlebnisse und für solche, die blockiert waren, nachweisen. Auch lassen sich über Bildgebungsanalysen Hirnkorrelate für den Therapieerfolg finden; damit hat man ein unabhängiges Maß für den Therapieerfolg. Kongress: "Systemische Hirngespinste" - Neurobiologische Impulse und andere Ideen für die Systemische Theorie und Praxis, 8. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF, 10. - 13. September 2008, Essen, 47 Min...


Wie unsere Umwelt unser Gehirn verändert

Hans J. Markowitsch

Frühkindliche Erfahrungen dissoziativer Störungen , Stress und Traumata Kongress: 57. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "Scham / Neid", Lindau, 15. - 27. April 2007, Seminar, 436 Min., 6 CDs / 3 DVDs oder als Sofortdownload (478 MB audio, 1,9 GB video)


Dem Gedächtnis auf der Spur: Erinnern und Vergessen aus neurowissenschaftlicher Sicht

Hans J. Markowitsch

Kongress: Kollektive Intelligenz / Collective Wisdom - 3. Internationale Tagung, Würzburg, 28.-30. April 2006, Vortrag, 53 Min. auf 1 CD / 1 DVD


Neurobiologie des Gedächtnisses

Hans J. Markowitsch

(Kongress: 56. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen", Lindau, 17. - 28. April 2006, Vortrag, 443 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (534 MB audio, 2,8 GB Video))


Erinnern

Hans J. Markowitsch

Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Seminar, ca. 450 Min., 3 DVDs