Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Hans-Günter Weeß

Alle Werke von Hans-Günter Weeß


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Behandlung der Insomnie

Hans-Günter Weeß

Insomnien stellen mit 6 Prozent behandlungsbedürftiger Fälle eine der häufigsten Erkrankungen dar. Chronische Insomnien gehen mit einem erhöhten Risiko für Stoffwechselerkrankungen, Herz-/Kreislauferkrankungen und psychischen Störungen einher. Komorbide Insomnien erhöhen die Genesungszeit sowohl bei organischen Erkrankungen als auch bei psychischen Störungen. Gerade bei psychischen Störungen, wie der Depression, ist die Rezidivrate erhöht, wenn die begleitende Insomnie nicht ausreichend behandelt wurde. Es werden die Grundlagen des Schlafes, Erklärungsmodelle der Insomnie und evidenzbasierte KVT-I Methoden als auch die Pharmakotherapie der Insomnie vorgestellt. Neue Leitlinien sehen die KVT-I als Firstline-Therapie bei Insomnie. Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 74. Lindauer Psychotherapiewochen "Erschöpfung und Widerstandskraft", 14. - 26. April 2024, ca. 409 Min. auf 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (311 MB audio)