Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Hanne Seemann
15 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Macht der inneren Bilder Märchen, Mythen, Metaphern, Träume Ihre Bedeutung in der Psychologie/Psychotherapie und im Leben Download: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Diese Titel sind enthalten: Aceval, Naceur Charles: Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege (video) Achterberg, Jeanne: Heilen mit inneren Bildern (engl...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Instrumente und Wissen: Psychosomatik Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden als Sofortdownload (18,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 60 CDs/DVDs USB-Stick: Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der 2. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, fast 90 Stunden (11 GB Download + 20,9 GB als Link zum Herunterladen) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, fast 90 Stunden auf 45 DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, fast 90 Stunden auf einem USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Psychosomatik", ca. 125 Stunden Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download (8,7 GB) Paket 2: Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben (CDs/DVDs/MP3-CDs) USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Trainings "Psychosomatik" auf einem USB-Stick, Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitte wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Störungen und ihren Therapeuten Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. Der Patient sieht den Therapeuten fälschlich als Experten seiner Probleme an, wohingegen der Therapeut - zumindest der hypnosystemische - seinerseites den Patienten als Experten seiner selbst konnotiert, der sich allerdings sehr oft dieser impiziten Erwartung nicht gewachsen fühlt. Dieses verschränkte Paradox führt oft in eine kommunikative Falle, die nur mit Mühe und mittels Metakommunikation wieder aufgelöst werden kann. Wie das im Therapiegespräch gehen kann - und zwar leicht, schnell und von Anfang an - ist Thema des Workshops...
Im Lauf des Lebens müssen immer wieder gangbare Pfade gefunden werden. Sich zu verirren ist üblich und unvermeidbar. Wenn allerdings an wichtigen Wegkreuzungen eine völlig falsche Richtung eingeschlagen wird, melden sich wenn man Glück hat psychosomatische (auch psychische) Störungen und blockieren das Weiterkommen. Dann müssen Entwicklungsknoten gelöst werden was am leichtesten mit inneren Zukunftsbildern geschehen kann. Der Workshop bietet Metaphern und Geschichten, die zu den verschiedenen Lebensaltern passen, besonders bezogen auf die zweite Lebenshälfte. Da neigt sich der Lebensbogen - von da an geht es nur noch abwärts. Besonders ab der Lebensmitte erscheinen viele Störungen, die sehr oft als körperliche und psychische Verschleißerscheinungen eines bisher anstrengenden Lebens verstanden werden. Dabei ginge es nur darum, mit Eleganz und innerer Zustimmung die (Horizontal-)Kurve zu kriegen. Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06...
Mit Beiträgen von E. Hansen, G. Schmidt, W. Hartmann u. a. Mittels Klinischer Hypnose können wir unbewusste Potenziale dauerhaft erschließen, obwohl die Trance selbst zeitlich begrenzt ist. Trancephänomene finden sich jedoch auch in zahlreichen anderen Erfahrungsbereichen - in Alltagssituationen beim Einzelnen, etwa bei einer Prüfung, einem Vortrag, einer Geburt, doch auch als gesellschaftliche Phänomene bei Musik, Tanz oder Sport bis hin zu Problemen in beruflichen Organisationen. Das Erleben von Trancephänomenen bringt uns mit einer anderen, in unserer Kultur häufig vernachlässigten Seite in Kontakt: unserem intuitiven Wissen, implizit gespeicherten Fähigkeiten und Erfahrungen, unserer Imagination und deren Selbstheilungspotenzial. Indem in Trance die Aufmerksamkeit auf das innere Erleben fokussiert wird, kommt es zu einer Veränderung von Körperwahrnehmung und Selbstbild sowie zu einer Offenheit für neue Assoziationen...
Im Lauf des Lebens müssen immer wieder gangbare Pfade gefunden werden. Sich zu verirren ist üblich und unvermeidbar. Wenn allerdings an wichtigen Wegkreuzungen eine völlig falsche Richtung eingeschlagen wird, melden sich - wenn man Glück hat - psychosomatische (auch psychische) Störungen und blockieren das Weiterkommen. Dann müssen Entwicklungsknoten gelöst werden - was am leichtesten mit inneren Zukunftsbildern geschehen kann. Der Workshop bietet Metaphern und Geschichten, die zu den verschiedenen Lebensaltern passen, besonders bezogen auf die zweite Lebenshälfte. Da neigt sich der Lebensbogen - von da an geht es nur noch abwärts. Besonders ab der Lebensmitte erscheinen viele Störungen, die sehr oft als körperliche und psychische Verschleißerscheinungen eines bisher anstrengenden Lebens verstanden werden. Dabei ginge es nur darum, mit Eleganz und innerer Zustimmung die (Horizontal-)Kurve zu kriegen. Workshop anlässlich der MEG - Jahrestagung in Bad Kissingen vom 19...
(Kongress:"Hypnotherapie: Handwerk, Kunst und Wissenschaft", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft, Bad Kissingen, 24. - 27. März 2011, Workshop, ca. 150 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (170 MB audio))
(Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: Hypnose und Medizin - Therapeutische Kommunikation, Bad Kissingen, 19. - 22. März 2009, Workshop, 175 Minuten auf 3 CDs oder als Sofortdownload (180 MB audio))
Über den Umgang mit psychosomatischen Störungen. Herzbeschwerden, Panikattacken, Hautkrankheiten, Asthma psychosomatische Störungen manifestieren sich in zahlreichen Erkrankungen und werden durch verschiedene Therapieformen behandelt. Hanne Seemanns Seminar stellt ein Kommunikations- und Beziehungskonzept vor, das unmittelbar therapeutisch genutzt werden kann. "Ich", die Psyche, und "mein Körper" stehen für die willkürlichen und unwillkürlichen Funktionssysteme innerhalb einer Person. Sie werden hier als soziales System verstanden, in dem der "Körper" unbeachtet, unverstanden und unzufrieden ist, und deswegen durch psychosomatische Störungen um Hilfe ruft. Das "Ich" erkennt nicht, worum es geht und verhält sich abweisend und rational. Genau hier setzt Seemanns therapeutisches Konzept ein. Ziel ist das freundschaftliche Zusammenleben von Körper und Psyche, diesen Partnern mit ganz gegensätzlichen Zielen und Wertvorstellungen...
Tipps zur Behandlung psychosomatischer Störungen. (Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg, Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 03. - 06. November 2005, Workshop, 159 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (228 MB audio)
Migräne - Was sie auslöst, wie sie wirkt und wie man sich vor ihr schützt Was ist eine Migräne eigentlich genau? Was kennzeichnet eine Migränekonstitution? Welche funktionellen und psychosomatischen Störungen treten auf? Hanne Seemann versteht es, den komplexen Vorgang eines Migräneanfalls verständlich zu machen. Im ersten Teil ihres Vortrags erläutert die Psychologin praxisnah Hintergründe, Auslöser und Symptome eines Migräneanfalls. Ihre richtungsweisende Schlussfolgerung: Der Migräneanfall ist ein Schutzreflex, der das Gehirn vor Übersteuerung durch Reizüberflutung bewahrt. Indem man sein Nervensystem rechtzeitig gegen Überlastung schützt, beugt man auch einem erneuten Anfall vor. Im zweiten, praxisorientierten Teil ihres Vortrags zeigt Hanne Seemann, wie diese körpereigene Selbstregulation unterstützt werden kann...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2000, ca. 160 Min. auf 3 CDs oderals Sofortdownload (200 MB audio))