Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Haim Omer
78 Produkte gefunden
Sortierung:
...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Grundlagen-Psychologie 6: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation mit Marshall Rosenberg und anderen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 190 Stunden als Sofortdownload (ca...
Neue Autorität in Familien und Schulen bei auffälligen und ängstlichen Kindern Tagung vom 04. - 05. Februar 2019 in Augsburg, ca. 523 Min. auf 7 CDs oder 2 MP3CD oder 4 DVDs oder als Sofortdownload (719 MB audio, 3,7 GB video).
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Dieses rechtstaatliche Prinzip sollte gerade in der medizinischen und therapeutischen Praxis eine Selbstverständlichkeit sein und wird doch oft genug nicht eingelöst. Ist Würde als Wert in der Psychotherapie in Vergessenheit geraten? Luise Reddemann hat als Klinikleiterin beobachten können, wie Therapeuten sich ihrer Methode mehr verpflichtet fühlen als dem Menschen. Untersuchungen belegen, dass Klienten sich oft nicht ernst genommen fühlen mit ihren Fragen und Wünsche. Entwürdigung kränkt und macht krank. Besonders traumatische Erlebnisse sind Erfahrungen von Würdeverletzung, die ein Leben lang belasten können. Die wichtigste Aufgabe innerhalb einer Therapie sollte es sein, Patienten ihre Würde zurückzugeben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Wie sieht ein würdeorientierter Umgang mit Menschen im allgemeinen und in der Therapie im besonderen aus? Was hilft Therapeuten dabei, die Würde von Klienten zu wahren bzw...
Fragen aus dem Auditorium an Haim Omer, Praxisdiskussionen und das Bündnis zwischen LehrerInnen und Eltern Diskussion im Rahmen der 2. Tagung mit Prof. Haim Omer (Tel Aviv) in Augsburg vom 23.01. - 24.01.2017, ca. 71 Min. auif 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 416 MB video).
Wie wir gute Bündnisse mit Eltern, zwischen den Eltern, zwischen Eltern und LehrerInnen, und zwischen LehrerInnen schmieden können (Teil 1+2) Aus dem Kongressprogramm der Tagung: Haim Omers Konzepte geben allen Eltern und Erziehenden eine praktische Handhabe und klare Orientierung für eine stärkende Beziehung zu ihren Kindern. In dieser neuen Tagung wird Haim Omer die nächste Stufe seines Konzeptes für einen entwicklungsförderlichen Umgang von Eltern mit ihren Kindern präsentieren, die "Wachsame Sorge". Ausgehend von den Grundsätzen der "elterlichen Präsenz", dem Modell der "Neuen Autorität" sowie der bindungsrelevanten Ankerfunktion geht es um die grundlegende elterliche Haltung, auf der eine aktive und respektvolle Teilhabe am Leben ihres Kindes basiert. Anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele zu verschiedensten Problemkonstellationen, wie z.B...
Wie wir für mehr Sicherheit im Leben unseren Kindern sorgen können Aus dem Kongressprogramm der Tagung: Haim Omers Konzepte geben allen Eltern und Erziehenden eine praktische Handhabe und klare Orientierung für eine stärkende Beziehung zu ihren Kindern. In dieser neuen Tagung wird Haim Omer die nächste Stufe seines Konzeptes für einen entwicklungsförderlichen Umgang von Eltern mit ihren Kindern präsentieren, die "Wachsame Sorge". Ausgehend von den Grundsätzen der "elterlichen Präsenz", dem Modell der "Neuen Autorität" sowie der bindungsrelevanten Ankerfunktion geht es um die grundlegende elterliche Haltung, auf der eine aktive und respektvolle Teilhabe am Leben ihres Kindes basiert. Anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele zu verschiedensten Problemkonstellationen, wie z.B...
Workshop im Rahmen der "2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität", 08. - 09. September 2016, Feldkirch, Österreich, ca. 75 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (76 MB audio).
Anstatt Kontrolle des Gegenübers steht in der Neuen Autorität Selbstkontrolle im Mittelpunkt. Der Vorteil: Autorität ist nicht mehr vom Gegenüber abhängig. Das Ergebnis: mit viel Klarheit und Widerstand sowie Vernetzung von Eltern, LehrerInnen und PädagogInnen gegen unerwünschtes Verhalten. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gesellschaft, in der wir leben, rasant verändert. Einerseits wurden viele Barrieren und Hierarchien abgebaut und die Gewaltfreiheit in der Erziehung gesetzlich verankert, was andererseits aber auch dazu führt, dass die gesellschaftliche Ordnung sich neu definieren muss. Vortrag im Rahmen der "2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität", 08. - 09. September 2016, Feldkirch, Österreich, ca. 92 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (135 MB audio).
Vortrag im Rahmen der "2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität", 08. - 09. September 2016, Feldkirch, Österreich, ca. 25 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (27 MB audio).
Wachsame Sorge ist ein wesentlicher Baustein für einen entwicklungsförderlichen Umgang von Eltern oder PädagogInnen mit ihren Kindern. Ziel ist eine aktive und respektvolle Teilhabe am Leben des Kindes. Wachsame Sorge wird in der Umsetzung als ein abgestuftes Vorgehen verstanden, das von "offener" über "fokussierte Aufmerksamkeit" reicht. Dabei ist der Blick auf das Alltagsleben bis hin zu Maßnahmen, mit denen Eltern oder PädagogInnen aktive Schritte zum Schutz des Jugendlichen unternehmen, gerichtet. Anhand einer Vielzahl aufschlussreicher Beispiele zu verschiedensten Problemkonstellationen Umgang mit Geld, Konsum von Suchtmitteln, Internetgebrauch oder Autofahren wird deutlich, welche Handlungsoptionen Eltern und PädagogInnen haben, um ihre eigene Position zu festigen zum Wohle des Kindes. Workshop im Rahmen der "2. Vorarlberger Tage der Neuen Autorität", 08. - 09. September 2016, Feldkirch, Österreich, ca. 136 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (164 MB audio).
Haim Omer berichtet von der fortlaufenden Entwicklung seines Konzepts der "neuen Autorität". Es geht um Themen wie Präsenz, Angst, Bindung und Ent-bindung, entschiedene Positionierung und konstruktive Konfliktführung. Vortrag anlässlich des "stärke statt macht" - Kongresses vom 19. - 21. November 2015 in Zürich, ca. 78 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (83 MB audio, 583 MB video)
Rahmung, Bindung und Ankerung in Erziehung, Bildung und Öffentlichem Raum. Vortrag anlässlich des "stärke statt macht" - Kongresses vom 19. - 21. November 2015 in Zürich, ca. 147 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (150 MB audio, 947 MB video)
Vortrag im Rahmen des interaktiven Führungs-Kongresses vom 17. - 18. September 2015 in Heidelberg, ca. 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 213 MB video).
Das Konzept der "Neuen Autorität" wurde von Haim Omer entwickelt. Es stellt einen Paradigmenwechsel in der Erziehungsverantwortung dar. So wird unter anderem Distanz, Kontrolle, Strafe und unmittelbares Handeln ersetzt durch Präsenz, Selbstkontrolle, Transparenz, Beharrlichkeit und Standhaftigkeit. Workshop im Rahmen des 3. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Akademie für Kind, Jugend und Familie: "Potentialentfaltung: Neue Wege in Angewandter Psychologie" vom 28. Mai - 01. Juni 2015 in Graz, Österreich, ca. 290 Min. auf 4 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (322 Mb audio, 1,9 GB video)
Prof. Haim Omer erläutert in diesem Vortrag, warum sein Ansatz der Neuen Autorität, positive Potentialentfaltung schlechthin ist. Vortrag anlässlich des 3. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Akademie für Kind, Jugend und Familie: "Potentialentfaltung: Neue Wege in Angewandter Psychologie" vom 28. Mai - 01. Juni 2015 in Graz, Österreich, ca. 104 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (99 MB audio, 919 MB video)
Vortrag anlässlich der Tagung "Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktion", ca. 86 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (81 MB audio, 596 MB video).
Vortrag anlässlich der Tagung "Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktion", ca. 112 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (110 MB audio, 1,1 GB video).
Workshop anlässlich der Tagung "Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktion", ca. 86 Min. auf 3 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (165 MB audio, 1,4 GB video).
Vortrag anlässlich der Tagung "Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktion", ca. 86 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 534 MB video).
Vortrag anlässlich der Tagung "Stärke statt Macht und elterliche Ankerfunktion", ca. 31 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (31 MB audio, 271 MB video).
Haim Omer über Erziehung und Schule zwischen Autorität und Bindung - Drei Vorträge + Fragen und Antworten als SET! Der israelische Psychologen Haim Omer befasst sich im Rahmen dieses Studientages u.a. mit Themen wie "Wachsame Sorge" im Unterricht, Vorgehen gegen Mobbing oder Schulverweigerung und zeigt neue Möglichkeiten auf, mit hochproblematischen Situationen konstruktiv umzugehen. Das Konzept der Neuen Autorität gibt sehr brauchbare und praktikable Anleitungen und führt zu einer Stärkung von Eltern und Lehrerinnen, damit diese Ihre Aufgabe bestmöglich erfüllen können. Das Set beinhaltet: Vortrag 1: "Und bist du nicht willig, so brauch ich...Geduld!" - Einführung in Entstehung und Entwicklung des Konzepts der Neuen Autorität Vortrag 2: "Schule und Neue Autorität" - Wie man Unterstützung für Lehrer/innen aufbringt. Vortrag 3: "Erziehung und Schule zwischen Autorität und Bindung" - Der Prozess der Wachsamen Sorge im Unterricht. Fragen und Antworten
Rahmung, Bindung und Ankerung in Erziehung, Bildung und öffentlichem Raum Vortrag anlässlich des NA-Kongresses: "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung" vom 20. - 22. November 2014 in Zürich, ca. 229 Min. auf 3 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (236 MB audio, 1,5 GB video)
Wie können wir unsere Kinder sicher halten in einer anonymen und gefährlichen Welt? Die Konzepte der wachsamen Sorge und der Ankerfunktion haben sich als höchst prägnant erwiesen nicht nur für Therapeuten, sondern auch für "normative" Eltern. Eine Reihe von neuen Programmen (Computer, junge Fahrer, Alkohol und Drogen, Sex, chronische Krankheiten) haben sich als hoch relevant für eine normative Elternschaft und für präventive Gemeindeprojekte erwiesen. Diese Konzepte sowie einige dieser praktischen Programmen werden im Vortrag dargestellt. Vortrag anlässlich der NVR-Conference "Gewaltloser Widerstand und neue Autorität" vom 20. - 21. März 2014 in München, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44 MB audio, 319 MB video)
Ein integrativer Studienüberblick und resultierende Implikationen Studien zu gewaltlosem Widerstand, aufmerksamer Sorge und der Ankerfunktion werden aktuell in zahlreichen Institutionen und Ländern durchgeführt. In diesem Vortrag wird mit einem integrativen Überblick dieser Studien die damit verbundene Bedeutung für Praktiker und für die weitere Verbreitung von NVR dargestellt./p> Vortrag anlässlich der NVR-Conference "Gewaltloser Widerstand und neue Autorität" vom 20. - 21. März 2014 in München, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44 MB audio, 281 MB video)
Haltungsarbeit in der (teil)stationären Arbeit / Präsenz-konstituierendes Element für Entwicklung und Wachstum Kinderheim Bachtelen: Haltungsarbeit in der (teil)stationären Arbeit & aus Institutionen Kinderhaus Thalwil: Präsenz- konstituierendes Element für Entwicklung und Wachstum Erfahrungsberichte, vorgetragen im Rahmen der Tagung "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung", veranstaltet vom Institut für Systemische Impulse, Entwicklung und Führung, vom 14.- 16. November 2013 in Zürich, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 226 MB video)
Schulen: Integration gelungen führen / Lernen in Lernlandschaften / Stärke statt Macht als Schulentwicklungsprozess Erfahrungsberichte, vorgetragen im Rahmen der Tagung "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung", veranstaltet vom Institut für Systemische Impulse, Entwicklung und Führung, vom 14.- 16. November 2013 in Zürich, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 383 MB video)
Vortrag im Rahmen der Tagung "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung", veranstaltet vom Institut für Systemische Impulse, Entwicklung und Führung, vom 14.-16. November 2013 in Zürich, ca. 186 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (222 MB audio, 1,2 GB video)
Integration von "Neuer Autorität" und multisystemischer Arbeit Inhalt: 1. Multi-systemische Netzwerkarbeit 2. Multi-Kontextuelle Arbeit 3. Stärke- und Resourcen-orientierung 4. Präsenz 5. Mentalisierungs-, Bindungs- und Verankerungsförderung 6. Multi-perspektivität 7. Eskalationsarbeit 8. Transparenz Vortrag im Rahmen der Tagung "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung", veranstaltet vom Institut für Systemische Impulse, Entwicklung und Führung, vom 14. - 16. November 2013 in Zürich, ca. 68 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 429 MB video)
"Neue Autorität" und "Gewaltloser Widerstand" in Pädagogik, Psychologie und Therapie Dr. Haim Omer, Begründer des pädagogischpsychologischen Ansatzes der "Non-Violent Resistance Psychology" (Psychologie des Gewaltlosen Widerstands) sowie des Konzeptes der Neuen Autorität, stellt in seinem Referat die Grundzüge seines mitreißenden pädagogischen Modells und dessen Verschränkungen zu neuropsychologischen Aspekten bei Kindern, Jugendlichen und Eltern dar. Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz, ca. 129 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (125 MB audio, 816 MB video)
Wenn Kinder und Jugendliche sich respektlos verhalten, gewalttätig werden oder sich in beängstigender Weise aus ihrer Familie oder dem Schulalltag zurückziehen, stoßen die Erwachsenen oft an ihre persönlichen, fachlichen und emotionalen Grenzen. Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte fühlen sich zunehmend hilflos. Diese Hilflosigkeit schwächt die Position der Erwachsenen und mündet oftmals in einen Kreislauf von Kampf und Eskalation oder Rückzug und Hoffnungslosigkeit. Die Erwachsenen neigen in eskalierenden Situationen dazu, viel zu reden, zu predigen, zu drohen, zu schreien, oder sich zu revanchieren. All das untergräbt aber ihre Autorität, je stärker und mächtiger das Kind wird, desto schwächer werden die Eltern. In einer solchen Atmosphäre können die Eltern ihre Liebe zum Kind immer weniger zum Ausdruck bringen und schließlich gar nicht mehr empfinden. Die Ideen der "Neuen Autorität" eröffnen Möglichkeiten, um diesem Teufelskreis zu entrinnen...
Vortrag anlässlich der Fachtagung mit Haim Omer: "VerANTWORTung und VerANKERung" vom 07. - 08. März 2013 in Düsseldorf, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 376 MB video)
Vortrag anlässlich der Fachtagung mit Haim Omer: "VerANTWORTung und VerANKERung" vom 07. - 08. März 2013 in Düsseldorf, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 257 MB video)
Moderation: B. Körner und M. Lemme Vortrag anlässlich der Fachtagung mit Haim Omer: "VerANTWORTung und VerANKERung" vom 07. - 08. März 2013 in Düsseldorf, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 304 MB video)
Vortrag anlässlich der Fachtagung mit Haim Omer: "VerANTWORTung und VerANKERung" vom 07. - 08. März 2013 in Düsseldorf, ca. 55 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (75 MB audio, 322 MB video)
Vortrag anlässlich der Fachtagung mit Haim Omer: "VerANTWORTung und VerANKERung" vom 07. - 08. März 2013 in Düsseldorf, ca. 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 373 MB video)
Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 44 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 251 MB video)
Interview, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 608 MB video)
Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 79 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 571 MB video)
Vortrag, gehalten bei der Sonderveranstaltung "Stärke statt Macht: Neue Autorität und multi-systemische Kooperation" vom 15. - 17. November 2012 in Zürich, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 547 MB video)
Entwicklung und Hauptkonzepte einer Methode Vortrag bei der Fachtagung "Ich bin da" - Neue Autorität und Bindung Ein gewandelter Blick auf Erziehung in Familie und Institution am 30. September 2012 in Kassel, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 390 MB video)
Vortrag bei der Fachtagung "Ich bin da" - Neue Autorität und Bindung Ein gewandelter Blick auf Erziehung in Familie und Institution am 30. September 2012 in Kassel, ca. 77 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 645 MB video)
Vortrag bei der 5. Osnabrücker Tagung "Neue Autorität - Elterliche und Professionelle Präsenz im kulturellen Kontext" vom 27. - 29. September 2012, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (51 MB audio, 377 MB video)
Vortrag bei der 5. Osnabrücker Tagung "Neue Autorität - Elterliche und Professionelle Präsenz im kulturellen Kontext" vom 27. - 29. September 2012, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (43 MB audio, 269 MB video)
Projekte und Forschung über neue Autorität. Vortrag bei der 5. Osnabrücker Tagung "Neue Autorität - Elterliche und Professionelle Präsenz im kulturellen Kontext" vom 27. - 29. September 2012, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (47 MB audio, 287 MB video)
Inkl. kurze Einführung von Dr. Philip Streit Vortrag anlässlich der Berliner Tage "Stärke statt Macht", Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand in Pädagogik, Psychologie und Therapie vom 03. - 05. Februar 2012 in Berlin, ca. 139 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (160 MB audio, 1 GB video)
In dem zentralen mehrtägigen Workshop gibt Haim Omer, ein Mann von Originalität und Güte, in gutem Deutsch Einblicke in die Theorie und Praxis seines aufsehenerregenden Interventionsmodells und hinterlässt vermutlich wie immer einhellige Begeisterung: "Das geht, wenn nichts mehr geht!" Workshop anlässlich der Berliner Tage "Stärke statt Macht", Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand in Pädagogik, Psychologie und Therapie vom 03. - 05. Februar 2012 in Berlin, ca. 398 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (458 MB audio, 2,8 GB video)
Inkl. kurze Einführung von Dr. Philip Streit Vortrag anlässlich der Wiener Tage "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand in Pädagogik, Psychologie und Therapie vom 27. - 29. Januar 2012 in Wien, ca. 136 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD als Sofortdownload (196 MB audio, 964 MB video) DVD
Stärke statt Macht: Neue Autorität und Gewaltloser Widerstand in Pädagogik, Psychologie und Therapie. In seinem Workshop stellt Univ.-Prof. Dr. Haim Omer zunächst die Prinzipien der neuen Autorität vor. Danach werden die wichtigsten Interventionen, wie die Ankündigung, die Organisierung von Unterstützung, das Sit-In etc. erarbeitet und praktisch erprobt. Gearbeitet wird mit Fallbeispielen und Gruppenübungen; an Querverbindungen zu Anwendungsmöglichkeiten außerhalb der Familie mangelt es nicht. Der Workshop bietet Gelegenheit, konkrete erzieherische und therapeutische Problemstellungen gemeinsam mit Prof. Dr. Haim Omer zu diskutieren und hilfreiche Antworten darauf zu finden. Ziel des Workshops ist es, die TeilnehmerInnen in ihrer jeweiligen (professionellen) Rolle zu stärken und Wege zur Überwindung der Ohnmacht bei Gewalt, Vandalismus und ähnlichen destruktiven Verhaltensweisen aufzuzeigen...
Vortrag bei der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 29 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (29 MB audio, 228 MB video).
Livearbeit bei der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 107 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (94 MB audio, 793 MB video)
Haim Omer berichtet von der aktuellen Entwicklung seines Konzepts der "Neuen Autorität". Die konzeptuellen Grundlagen wie eine Vielfalt von gelebten Möglichkeiten verantwortlicher Präsenz, entschiedener Positionierung und konstruktiver Konfliktführung werden vermittelt. Eröffnungsvortrag der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 82 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (91 MB audio, 491 MB video)
Haim Omer berichtet von der aktuellen Entwicklung seines Konzepts der "Neuen Autorität". Die konzeptuellen Grundlagen wie eine Vielfalt von gelebten Möglichkeiten verantwortlicher Präsenz, entschiedener Positionierung und konstruktiver Konfliktführung werden vermittelt. Vortrag bei der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 71 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (78 MB audio, 412 MB video)
Livearbeit bei der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 352 MB video)
Livearbeit Haim Omer und Gast 2 Familien- und sozialpädagogische Kontexte Livearbeit bei der Veranstaltung "Stärke statt Macht" - Neue Autorität und multisystemische Kooperation vom 17. -19. November 2011 in Zürich, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 271 MB video)
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., englisch/deutsch, 85 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (91 MB audio, 558 MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., englisch/deutsch, 77 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 644 MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., englisch/deutsch, 68 Minuten als Sofortdownload (73 MB audio, 457 MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., englisch/deutsch, 38 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (39 MB audio, 291 MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., Vortrag, deutsch, ca. 150 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (148 MB audio, 1,1 GB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., deutsch, ca. 36 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (37 MB audio, 317 MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Neue Autorität und multi-systemische Kooperation vom 25. - 27. November 2010 in Zürich., deutsch/englisch, 75 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (75 MB audio, 560 MB video))
Perpektiven für Bildung, Erziehung und Führung (Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. November - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 55 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 231 MB video))
(Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 35 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (40 MB audio, 275 MB video)
(Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 66 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 845 MB video))
In diesem Vortrag werden folgende Themen behandelt: - wachsame Fürsorge - verantwortliche Präsenz - entschiedene Positionierung - konstruktive Konfliktführung (Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 155 Minuten auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (161 MB audio, 1,13 GB video))
(Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 459 MB video))
(Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. - 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 74 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (78 MB audio, 580 MB video))
Wo stehen wir heute und wie positionieren wir uns verantwortlich?! (Kongress: Neue Autorität - Haim Omer / Eia Asen, Zürich, 05. November - 07. November 2009, Podium, deutsch, 93 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload ( 96 MB audio, 514 MB video))
Vier Vorträge, gehalten an der 4. Osnabrücker Tagung zur Elterlichen und Professionellen Präsenz, März 2009. Prof. Haim Omers Spezialgebiet ist die Arbeit mit Eltern, die sich ihren Kindern gegenüber hilflos fühlen, ja sich vor ihnen fürchten. Zusammen mit Arist von Schlippe entwickelte er das Konzept des »Elterncoachings«. In diesem Zusammenhang prägte Prof. Omer den Begriff der »Neuen Autorität«. Dahinter verbirgt sich ein Konzept der elterlichen Präsenz und des gewaltlosen Widerstands. Ob zu Hause, in der Schule oder im Berufsleben: Stets geht es darum, eine Form von »Anwesenheit« und »Dasein« zu verwirklichen, die nicht auf Macht und Durchsetzung basiert, sondern auf Beziehung und Kooperation...
KONGRESS-BESTSELLER (Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Vortrag, 60 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56MB audio, 614MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Plenardiskussion, 44 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (45MB audio, 302MB video))
KONGRESS-BESTSELLER (Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Vortrag, 74 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72MB audio, 617MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Vortrag, 25 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (26MB audio, 209MB video))
(Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Vortrag, 76 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71MB audio, 527MB video))
Die Rolle von Wiedergutmachungen in kleinen und großen Konflikten (Kongress: Stärke statt Macht - Das Konzept der "neuen Autorität" in Familie, Schule und auf der Straße, Osnabrück, 19. - 21. März 2009, Vortrag, 46 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44MB audio, 410MB video))
Leitung: A. v. Schlippe, C. Terrahe-Hecking "Zukunft für Kinder" (Kongress: Europäischer Kongress für Familientherapie und Systemische Praxis - creating futures - Systemische Dialoge in Europa, Berlin, 29. September - 02. Oktober 2004, Vortrag, englisch, 120 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (126 MB audio, 1,2 GB video)