Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Günter Figal
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Odysseus als Bürger - Horkheimer und Adorno lesen die Odyssee als Dialektik der Aufklärung Vorlesung an der Universität Freiburg, 26. Juni 2007. Prof. Dr. Figal, Ordinarius für Philosophie in Freiburg, hinterfragt darin kritisch die Sirenen-Episode der Odyssee und ihre Interpretation in Horkheimers und Adornos »Dialektik der Aufklärung«. Um den betörenden, todbringenden Gesängen der Sirenen widerstehen zu können, lässt sich Odysseus an den Mast seines Schiffes fesseln: für Horkheimer und Adorno ein Sinnbild für das Dilemma der »Aufklärung« als Herrschaft der Vernunft über die menschliche Natur. Der in Fesseln gelegte Held des Homer-Epos ist für sie der erste Bürger; er unterdrückt seine Natur. Anders Figal: Wenn Odysseus als Bürger zu sehen ist, dann als freier, eigenverantwortlich handelnder citoyen. Den Abstand, den Odysseus zu den Sirenen hält, deutet Figal nicht als Entfremdung von Natur und Mythos...